
SashPriv
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.04.23
- Registriert
- 15.03.09
- Beiträge
- 10
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand helfen oder einen Tipp geben. Ich habe Ultimate Ears UE5-Pro Ambient. Allerdings kann ich machen was ich will. Ich bekomme einfach keinen guten Inear Sound hin mit den Hörern. Das Problem zum einen ist, dass mir komplett die Brillianz (Höhen) fehlt. Alles klingt recht matt und dumpf. Habe die Hörer auch schon mal direkt am Notebook angeschlossen und über die DAW einen EQ dazwischen geschaltet. Wenn ich das obere Frequenzband durchfahre höre ich selbst mit EQ so gut wie keine großen Unterschiede bei den Höhen. Etwas ja, aber eben nur etwas. Mache ich das ganze mit einem anderen Kopfhörer, dann hört man sofort und ganz klar die Unterschiede und die Höhen sind richtig da. Hatte den Hörer auch schon bei Firscher-Amps zum Check. Laut Ultimate Ears wurde zwar ein Treiber ausgetauscht, aber das Ergebnis ist weiterhin das gleiche. Und es ist ja auch nicht nur auf einer Seite, sondern war und ist nach wie vor auf beiden Seiten (L/R).
Nun meine Frage an Euch... habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit den UE5-Pro gemacht (vielleicht sind die einfach auch so ausgelegt) oder Tipps für mich? Dadurch, dass alles so dumpf klingt, fühle ich mich (ich bin Sänger) auch komplett abgeschottet. Ich höre mich fast nur "von innen".
Freue mich über Eure Erfahrungen und Tipps.
Thanks
Sascha
vielleicht kann mir hier jemand helfen oder einen Tipp geben. Ich habe Ultimate Ears UE5-Pro Ambient. Allerdings kann ich machen was ich will. Ich bekomme einfach keinen guten Inear Sound hin mit den Hörern. Das Problem zum einen ist, dass mir komplett die Brillianz (Höhen) fehlt. Alles klingt recht matt und dumpf. Habe die Hörer auch schon mal direkt am Notebook angeschlossen und über die DAW einen EQ dazwischen geschaltet. Wenn ich das obere Frequenzband durchfahre höre ich selbst mit EQ so gut wie keine großen Unterschiede bei den Höhen. Etwas ja, aber eben nur etwas. Mache ich das ganze mit einem anderen Kopfhörer, dann hört man sofort und ganz klar die Unterschiede und die Höhen sind richtig da. Hatte den Hörer auch schon bei Firscher-Amps zum Check. Laut Ultimate Ears wurde zwar ein Treiber ausgetauscht, aber das Ergebnis ist weiterhin das gleiche. Und es ist ja auch nicht nur auf einer Seite, sondern war und ist nach wie vor auf beiden Seiten (L/R).
Nun meine Frage an Euch... habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit den UE5-Pro gemacht (vielleicht sind die einfach auch so ausgelegt) oder Tipps für mich? Dadurch, dass alles so dumpf klingt, fühle ich mich (ich bin Sänger) auch komplett abgeschottet. Ich höre mich fast nur "von innen".
Freue mich über Eure Erfahrungen und Tipps.
Thanks
Sascha
- Eigenschaft