Probleme mit Aufnahme im Samplitude Music Studio 2014

  • Ersteller sourcream
  • Erstellt am
S
sourcream
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.11.15
Registriert
15.03.15
Beiträge
9
Kekse
0
hallo

und zwar habe ich mir diese Musiksoftware gekauft weil ich ein paar Aufnahmen machen wollte mit meinem Keyboard. Kabel alles angeschlossen, also in Midi in und Midi out und wird auch erkannt und nimmt sogar auf. Aber wenn ich es anhören möchte kann ich es nicht anhören weil kein Ton kommt. Ich nehme es per Midi auf. Ich habe auch einen Asio als Treiber. Muss ich da was einstellen damit ich etwas höre? Ich hoffe ihr könnte mir weiter helfen?

lg sourceam
 
Eigenschaft
 
jetzt habe ich auf Midi Thru gestellt, und höre es zwar aber ich nehme direkt im Keyboard irgendwie auf. Kann es dann zwar exportieren aber nicht anhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo sourcream

Natürlich kannst du nichts hören, wenn du eine aufgenommene Midispur einfach so abspielen lassen möchtest.
Midi beinhaltet keine Audiosignal sondern nur Steuerungssignal. Wenn du das, was du als Midi aufgenommen hast, auch hörbar machen möchtest,
musst du das mit hilfe eines VSTi-Plugins machen, welches du in die Midispur einbindest. Zum Beispielt "PianoOne" wäre so ein PlugIn.
Binde dies als Insert PluGin ein und lasse dann die Midispiur ablaufen und schon hörst du das, was du mit deinem Keyboard aufgenommen hast.

Wenn du allerdings genau den Sound aufnehmen möchtest, der von deinem Keyboard kommt, musst du Audio aufnehmen.
Dazu muss dein Keyboard aber über einen Klinkenausgang verfügen. Diese Klinkenkabel verbindest du dann mit einem Interface.

Im Moment ist ja nur noch nicht klar, ob es sich um ein reines Midi-Keyboard oder über ein Keyboard mit eigener Klangerzeugung handelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
das komische aber ist,ich habe jetzt auch den Musik Maker 16 probiert als Testversion. Da kann ich komischer Weise diesen Revolta 2 (kann man verschiedene Sounds einstellen) den ich heruntergeladen habe für dieses Programm nutzen um etwas aufzunehmen, D.h ich spiele auf meiner Tastatur und höre es eben auf dem Pc bzw wenn ich damit arbeite, das was ich wollte und konnte es aber auch anhören, abspeichern und dann das MP3 anhören. Aber bei der 14 geht das irgendwie gar nicht,

entweder kommt gar kein Ton wenn ich den Revolta 2 öffne oder es nimmt gar keinen Ton an, sondern ich höre nur mein Keyboard aber nicht den den ich einstellt habe. Einmal ging es, obwohl ich die gleichen Einstellungen hatte , dann beschloss ich den ganzen Maker zu schließen, weil ich den Pc ja irgendwann auch mal ausschalten muss. Und dann ging es wieder nicht. Bei der 16 der Testversion läuft aber es aber gut

Einen Klinkenausgang hab ich nicht, außer eben der von den Kopfhörern. Es war ein recht günstiges gewesen von Yamaha das YPT 220.


ich habe ja VSTI Plugins drin, deswegen wundert es mich warum es nicht so geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Midi-In ist aber korrekt eingestellt und im Mixer das Routing auch auf den Master eingestellt? Das Update wurde hoffentlich auch installiert (Hilfe -> Auto Update). Welches Betriebssystem nutzt Du?

http://musica.at/midi/
 
entweder kommt gar kein Ton wenn ich den Revolta 2 öffne oder es nimmt gar keinen Ton an,
Ein paar kleine Anhaltspunkte noch dazu.......
  • Reihenfolge der Inbetriebnahme beachten...Zuerst Interface einschalten b.z.w. alles anschließen DANN erst Samplitude starten.
  • Midikabel versehentlich mal falsch gesteckt ?. Key > MidiOut....Interface > MidiIn.
  • Monitorbutton in der Spur zum Abhören aktiviert ?.
  • Versehentlich Audiospur statt Midispur angelegt ?.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben