C
clama
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.09.24
- Registriert
- 17.05.17
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
An Bk-7m User, vieleicht könnt Ihr ein paar Hinweise zur u.a. Problematik geben!
Im Melody Intelligent-Menü sind die aktivierten Harmoniestimme bei den
Typ 9 (Traditionell) Typ 13 (Latin) Typ 15 (Country Ballade) Typ 17 (Oktave Typ1) Typ 18 (Oktave Typ2),
ohne Level-Regelung 0-127, also immer gleich laut.
Roland-Musik antwortet 2014 auf meine Anfrage:
"...die Verknüpfungen für die Lautstärke des "Melody Intelligent Parameter"
ist einfach nicht gesetzt, wird aber eventuell mit einem kommenden (?) Update behoben..."
Auf eine erneute Anfrage im Mai 2017 antwortet Roland-Customer Support:
Wir haben Ihren Hinweis einst an das Produktmanagement weitergeleitet.
Bis dato liegen uns jedoch keine Pläne bzgl. eines entsprechenden Updates vor.
Weiterhin habe ich Probleme mit der Tonesbeinflussung beim Style. Nachstehend meine Anfrage
an den Support von Roland:
"...seit einiger Zeit nutze ich den BK-7m Arranger als Nachfolger für meinen E-70, in Verbindung mit dem Midi-Controller A-50.
Beim E-70 kann ich im Arrangerbereich die "Soundfamilys"durch die Anschlagsdynamik beeinflussen.
Beim BK-7m hatte ich bisher mit Einstellungsänderungen von "Velocity"
und Rx keine Veränderungen erreicht. Auch lassen sich die Styles als Ganzes nicht in der Dynamik beeinflussen.
Roland Support antwortet
"...Der Parameter "Rx Velocity" wirkt sich lediglich auf die Tone Parts aus. Die Dynamik eines gesamtes Styles kann hier nicht gesteuert werden. "
Da ich mit dieser Antwort nicht wirklich was anfangen kann, kontaktierte ich erneut den Support:
"...meine Frage zur Arrangerfunktion war zweiteilig. Eventuell habe ich die Frage nicht richtig formuliert.
Die Dynamikbeinflussung des Styles als Ganzes wurde geklärt.
Der zweite Aspekt der Frage richtete sich aber nach der Dynamikbeeinflussung des einzelen Tones / Sounds.
Hier gibt es Volumen- und Velocityeinstellung sowohl im Menü "StyleMakeup Tool", als auch im Menü Midi/Midi Set etc.
Bisher konnte ich trotz "ähnlicher" Vorgehensweise wie im E-70, sowie Parameteränderungen von Volumen, Velocity, sowie in
den o.a. Menüs für Rx On/Out usw., keine Lautstärkeänderung von einzelen Tones der Styles durch entsprechende Dynamik
erreichen. Da ich aber annehme, dass die vorhanden Parameter zur Beinflussung/Änderung einzelner Styletones ihren Sinn
haben, bleibt mir nur die Mögflichkeit bei Ihnen nochmals nachzufragen.
Gibt es beim Bk-5 o. Bk-9 ähnliche Probelme?!
Mit freundlichen Grüssen!
"Clama"
Im Melody Intelligent-Menü sind die aktivierten Harmoniestimme bei den
Typ 9 (Traditionell) Typ 13 (Latin) Typ 15 (Country Ballade) Typ 17 (Oktave Typ1) Typ 18 (Oktave Typ2),
ohne Level-Regelung 0-127, also immer gleich laut.
Roland-Musik antwortet 2014 auf meine Anfrage:
"...die Verknüpfungen für die Lautstärke des "Melody Intelligent Parameter"
ist einfach nicht gesetzt, wird aber eventuell mit einem kommenden (?) Update behoben..."
Auf eine erneute Anfrage im Mai 2017 antwortet Roland-Customer Support:
Wir haben Ihren Hinweis einst an das Produktmanagement weitergeleitet.
Bis dato liegen uns jedoch keine Pläne bzgl. eines entsprechenden Updates vor.
Weiterhin habe ich Probleme mit der Tonesbeinflussung beim Style. Nachstehend meine Anfrage
an den Support von Roland:
"...seit einiger Zeit nutze ich den BK-7m Arranger als Nachfolger für meinen E-70, in Verbindung mit dem Midi-Controller A-50.
Beim E-70 kann ich im Arrangerbereich die "Soundfamilys"durch die Anschlagsdynamik beeinflussen.
Beim BK-7m hatte ich bisher mit Einstellungsänderungen von "Velocity"
und Rx keine Veränderungen erreicht. Auch lassen sich die Styles als Ganzes nicht in der Dynamik beeinflussen.
Roland Support antwortet
"...Der Parameter "Rx Velocity" wirkt sich lediglich auf die Tone Parts aus. Die Dynamik eines gesamtes Styles kann hier nicht gesteuert werden. "
Da ich mit dieser Antwort nicht wirklich was anfangen kann, kontaktierte ich erneut den Support:
"...meine Frage zur Arrangerfunktion war zweiteilig. Eventuell habe ich die Frage nicht richtig formuliert.
Die Dynamikbeinflussung des Styles als Ganzes wurde geklärt.
Der zweite Aspekt der Frage richtete sich aber nach der Dynamikbeeinflussung des einzelen Tones / Sounds.
Hier gibt es Volumen- und Velocityeinstellung sowohl im Menü "StyleMakeup Tool", als auch im Menü Midi/Midi Set etc.
Bisher konnte ich trotz "ähnlicher" Vorgehensweise wie im E-70, sowie Parameteränderungen von Volumen, Velocity, sowie in
den o.a. Menüs für Rx On/Out usw., keine Lautstärkeänderung von einzelen Tones der Styles durch entsprechende Dynamik
erreichen. Da ich aber annehme, dass die vorhanden Parameter zur Beinflussung/Änderung einzelner Styletones ihren Sinn
haben, bleibt mir nur die Mögflichkeit bei Ihnen nochmals nachzufragen.
Gibt es beim Bk-5 o. Bk-9 ähnliche Probelme?!
Mit freundlichen Grüssen!
"Clama"
- Eigenschaft