L
linus1994
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.12.24
- Registriert
- 15.05.11
- Beiträge
- 34
- Kekse
- 138
Hallo!
Ich habe im Moment mein Schlagzeug zu einem Aufbau umgebaut, der für das Stück Rebonds b von Xenakis. Der Aufbau besteht aus 5 Holzblöcken, einer Bass Trommel, zwei Bongos, einer Conga und einem Tom. Also habe ich ihn einfach mal aufgebaut und meine Bassdrum aufgehangen. Auf ihr ist ein Evans Emad-Fell gespannt. Das Klangbild des Aufbaus ist also eigentlich durch relativ kontrollierte kurze, aber nicht Tonlose Klänge gekennzeichnet. Da das Stück quasi durchgehend sechzenntel hat ist das wirklich optimal, aber ich habe ein Problem mit dem Tom, was ich benutze. Am Schlagzeug selber, hatte ich noch nie solche Probleme beim Stimmen genau den Klang zu treffen, den ich hören wollte, aber jetzt will irgendwie nichts funktionieren:
Der Klang muss von der Höhe her zwischen Bassdrum und Conga liegen. Das eigentliche Problem ist, dass das Tom einfach immer weiter nach klingt, was wirklich richtig stört. Ich habe alles mögliche ausprobiert, habe quasi den komplett Klangbereich zwischen Conga und Bassdrum durchgestimmt, auch wenn die Hälfte der Töne komplett unharmonisch waren, ich habe das Schlagfell und das Resonanzfell gedämpft, auch nur das Schlagfell und nur das Resonanzfell doch immer gibt es nur Extremums: Entweder das Tom klingt immer noch nach bis zum geht nicht mehr, oder es klingt einfach nur Tot, ohne Klang, und das ist mindestens genauso hässlich.
Als Fell habe ich Remo Weatherking Pinstripe drauf...
Vielleicht kann mir ja jemand helfen wie ich es richtig modifizieren/stimmen kann...
LG
Linus
Ich habe im Moment mein Schlagzeug zu einem Aufbau umgebaut, der für das Stück Rebonds b von Xenakis. Der Aufbau besteht aus 5 Holzblöcken, einer Bass Trommel, zwei Bongos, einer Conga und einem Tom. Also habe ich ihn einfach mal aufgebaut und meine Bassdrum aufgehangen. Auf ihr ist ein Evans Emad-Fell gespannt. Das Klangbild des Aufbaus ist also eigentlich durch relativ kontrollierte kurze, aber nicht Tonlose Klänge gekennzeichnet. Da das Stück quasi durchgehend sechzenntel hat ist das wirklich optimal, aber ich habe ein Problem mit dem Tom, was ich benutze. Am Schlagzeug selber, hatte ich noch nie solche Probleme beim Stimmen genau den Klang zu treffen, den ich hören wollte, aber jetzt will irgendwie nichts funktionieren:
Der Klang muss von der Höhe her zwischen Bassdrum und Conga liegen. Das eigentliche Problem ist, dass das Tom einfach immer weiter nach klingt, was wirklich richtig stört. Ich habe alles mögliche ausprobiert, habe quasi den komplett Klangbereich zwischen Conga und Bassdrum durchgestimmt, auch wenn die Hälfte der Töne komplett unharmonisch waren, ich habe das Schlagfell und das Resonanzfell gedämpft, auch nur das Schlagfell und nur das Resonanzfell doch immer gibt es nur Extremums: Entweder das Tom klingt immer noch nach bis zum geht nicht mehr, oder es klingt einfach nur Tot, ohne Klang, und das ist mindestens genauso hässlich.
Als Fell habe ich Remo Weatherking Pinstripe drauf...
Vielleicht kann mir ja jemand helfen wie ich es richtig modifizieren/stimmen kann...
LG
Linus
- Eigenschaft