L
linus1994
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.12.24
- Registriert
- 15.05.11
- Beiträge
- 34
- Kekse
- 138
Hallo!
Eins vorweg: ich bin eigentlich Schlagwerker und habe keine Ahnung von der Technik die hinter all dem hier steckt
:
Mein Vater nutzt bisher zum einspielen von Noten ein Korg x5. Das funktioniert eigentlich gut, aber er würde gerne das Einspielen mit dem darunter stehenden Yamaha S80 übernehmen.
Ich habe es dann für ihn umgestöpselt, also den MIDI Eingang mit dem Ausgang am Pc und andersrum verbunden. Das Kabel wird zuerst in eine Art kleineres Midikabel gewandelt und steckt dann direkt in der Soundkarte. Wie gesagt hat diese Verbindung mit dem x5 funktioniert.
Nun das Problem: Das ganze funktioniert nicht so richtig. Das seltsame an der Sache ist, dass man zwar alle Töne über den an den Computer angeschlossenen Kopfhörer hört, aber nicht alle im Notenprogramm erscheinen.
Woran kann das liegen? Meine Vermutung war, dass es vielleicht am dynamischen Anschlag liegt, der beim Korg entweder nicht vorhanden oder deaktiviert ist.
Gibt es Lösungsvorschläge ?
Vielen dank im Voraus
Linus
Eins vorweg: ich bin eigentlich Schlagwerker und habe keine Ahnung von der Technik die hinter all dem hier steckt
Mein Vater nutzt bisher zum einspielen von Noten ein Korg x5. Das funktioniert eigentlich gut, aber er würde gerne das Einspielen mit dem darunter stehenden Yamaha S80 übernehmen.
Ich habe es dann für ihn umgestöpselt, also den MIDI Eingang mit dem Ausgang am Pc und andersrum verbunden. Das Kabel wird zuerst in eine Art kleineres Midikabel gewandelt und steckt dann direkt in der Soundkarte. Wie gesagt hat diese Verbindung mit dem x5 funktioniert.
Nun das Problem: Das ganze funktioniert nicht so richtig. Das seltsame an der Sache ist, dass man zwar alle Töne über den an den Computer angeschlossenen Kopfhörer hört, aber nicht alle im Notenprogramm erscheinen.
Woran kann das liegen? Meine Vermutung war, dass es vielleicht am dynamischen Anschlag liegt, der beim Korg entweder nicht vorhanden oder deaktiviert ist.
Gibt es Lösungsvorschläge ?
Vielen dank im Voraus
Linus
- Eigenschaft