
Ruonitb
Registrierter Benutzer
Hallo!
Wir haben Mitte März einen neuen Proberaum (ca. 40-50 qm) gefunden.
Eine andere Band hat ihn schon gemietet und wir mieten ihn jetzt also quasi mit ihnen zusammen.
Wir (4) haben us mit 2 Leuten von ihrer Band getroffen und das Ganze besprochen. Abgemacht war, dass wir die Miete für ein Jahr zahlen...aber erst ab April, da wir ja erst Mitte März eingezogen sind.
Genauergesagt waren es 230€ pro Nase, ergo 920€ für ein Jahr von uns.
Wie wir uns dachten wäre das jetzt die Miete von April 06 bis April 07 (ein Jahr).
Jetzt ist es so, dass wir ihnen einen Vertrag gegeben haben...leider erst nachdem wir gezahlt hatten, da wir eigentlich nicht dachten, dass sowas auf uns zukommt (der Vater eines unserer Bandmitglieder kennt die Leute und hat uns quasi vermittelt).
Im Vertrag stand alles unserer Meinung nach wichtige drin, eben auch die Zeit für die wir gezahlt haben...also April 06 bis April 07.
Wir bekamen den Vertrag zurück, allerdings mit einigen Änderungen, die uns etwas seltsam vorkommen.
Besonders, dass die Mietzeit für die wir gezahlt haben, jetzt nicht mehr von April bis April ist, sondern von März bis Dezember (also 10 Monate inklusive März).
Ausgemacht war aber ein Jahr...und ein Jahr hat für mich 12 Monate - nicht 10.
Außerdem hat mich der Preis etwas skeptisch gemacht...denn wenn wir 920€ für 10 Monate zahlen und wenn sie, da sie gesagt haben, dass die Miete zwischen den Bands aufgeteilt wird, auch 920€ zahlen, dann wären das ja 1840€ Miete für einen 40-50 qm großen Raum für 10 Monate.
Ist das realistisch?
Mich würde jetzt interessieren, inwiefern wir vor Gericht Chancen hätten, falls wir dieses Problem mit einem Gespräch nicht lösen können.
Ein mündlicher Vertrag gilt doch vor Gericht auch, oder?
Als wir das alles mit ihnen besprochen haben, waren wir zu viert und sie zu zweit.
Oder gibt es noch andere Lösungswege...bzw. keine?!
Danke schonmal!
Wir haben Mitte März einen neuen Proberaum (ca. 40-50 qm) gefunden.
Eine andere Band hat ihn schon gemietet und wir mieten ihn jetzt also quasi mit ihnen zusammen.
Wir (4) haben us mit 2 Leuten von ihrer Band getroffen und das Ganze besprochen. Abgemacht war, dass wir die Miete für ein Jahr zahlen...aber erst ab April, da wir ja erst Mitte März eingezogen sind.
Genauergesagt waren es 230€ pro Nase, ergo 920€ für ein Jahr von uns.
Wie wir uns dachten wäre das jetzt die Miete von April 06 bis April 07 (ein Jahr).
Jetzt ist es so, dass wir ihnen einen Vertrag gegeben haben...leider erst nachdem wir gezahlt hatten, da wir eigentlich nicht dachten, dass sowas auf uns zukommt (der Vater eines unserer Bandmitglieder kennt die Leute und hat uns quasi vermittelt).
Im Vertrag stand alles unserer Meinung nach wichtige drin, eben auch die Zeit für die wir gezahlt haben...also April 06 bis April 07.
Wir bekamen den Vertrag zurück, allerdings mit einigen Änderungen, die uns etwas seltsam vorkommen.
Besonders, dass die Mietzeit für die wir gezahlt haben, jetzt nicht mehr von April bis April ist, sondern von März bis Dezember (also 10 Monate inklusive März).
Ausgemacht war aber ein Jahr...und ein Jahr hat für mich 12 Monate - nicht 10.
Außerdem hat mich der Preis etwas skeptisch gemacht...denn wenn wir 920€ für 10 Monate zahlen und wenn sie, da sie gesagt haben, dass die Miete zwischen den Bands aufgeteilt wird, auch 920€ zahlen, dann wären das ja 1840€ Miete für einen 40-50 qm großen Raum für 10 Monate.
Ist das realistisch?
Mich würde jetzt interessieren, inwiefern wir vor Gericht Chancen hätten, falls wir dieses Problem mit einem Gespräch nicht lösen können.
Ein mündlicher Vertrag gilt doch vor Gericht auch, oder?
Als wir das alles mit ihnen besprochen haben, waren wir zu viert und sie zu zweit.
Oder gibt es noch andere Lösungswege...bzw. keine?!
Danke schonmal!
- Eigenschaft