Proben via Kopfhörer und Mischpult

N
NvC108
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.04.25
Registriert
10.03.16
Beiträge
8
Kekse
0
Moin!

Ich weiß, dieses Thema ist schon oft hier aufgetaucht, aber ich habe überwiegend ältere Beiträge gefunden oder welche, die mir nicht weitergeholfen haben.
Daher zum Problem: Wir (Drums, Bass, Gitarre) haben in unserem Proberaum ein Mischpult (Behringer Xenyx X2222 USB), über das wir mit Kopfhörern proben wollen. Das Schlagzeug ist mikrofoniert und Bass und Gitarre spielen ohne Amp in das Mischpult. Der Gitarrist hat noch ein Multieffektgerät dazwischen und der Bassist eine D.I.-Box.
Am Mischpult ist ein Verteiler für die Kopfhörer angeschlossen. Fotos im Anhang.
Wir bekommen einen Mix hin, der ist aber nicht gut. Irgendwas ist immer zu leise oder übersteuert (vor allem die Drums). Der Bass kommt vor allem im Mix schlecht zur Geltung, was auch an unseren Kopfhörern liegen könnte. Wie ich hier im Forum herauslesen konnte, kann man über extra Kopfhörerverstärker wohl einen individuellen Mix für jeden realisieren, aber wir wären auch mit einem einzigen, brauchbaren Mix erstmal zufrieden.
Liegt es an der Bedienung oder reicht das Equipment nicht dafür aus?
Bin für jeden Rat dankbar!
 

Anhänge

  • IMG_20250202_134758.jpg
    IMG_20250202_134758.jpg
    344,1 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20250202_134905.jpg
    IMG_20250202_134905.jpg
    221,7 KB · Aufrufe: 24
Wenn die Drums übersteuern, würde ich mir erstmal nur das Gain pro Kanal vom Drumsetanschauen.
 
Das ist ein sehr simples Setup und sollte eigentlich ohne Probleme machbar sein.
Wie gesagt, erstmal Gain richtig einstellen, vielleicht ein bisschen mit den Kompressoren experimentieren (dieses Mischpult hat glaube ich welche) und auch den EQ benutzen. Wenn sich der Bass schlecht durchsetzt z.B. im Kanal vom Bass die Mitten etwas anheben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist das Foto vom Pult eines, wo die Einstellungen so sind, wie ihr sie jetzt habt und die schlecht klingen?
Und was für Kopfhörer verwendet ihr?
 
Wir bekommen einen Mix hin, der ist aber nicht gut. Irgendwas ist immer zu leise oder übersteuert
Das ist logisch, in ear Monitoring macht erst dann sinn, wenn jeder einen eigenen Mix, idealerweise Stereo bekommt.

Wenn ich das Richtig sehe hat jeder von euch den gleichen Mix, in der Regel braucht aber jeder Unterschiedliche Signale Unterschiedlich laut.


was auch an unseren Kopfhörern liegen könnte
Ja sehr wohl.
Die Kopfhörer sollten gut klingen und nach Außen gut akustisch isolieren.
Ich nutze shure SE215, die liegen irgendwo knapp über 100€, das ist mehr oder minder als Einstiegssegment anzusehen.
In ear mit schlechten Kopfhörern macht leider gar keinen Spaß

Eigene Kopfhörerverstärker machen sinn, allerdings sind da auch eigene Auxwege notwendig.


Ich würde in Ear Monitoring eher über ein Digitalmixer machen der euch 6Auxwege (=3Stereo) bietet.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben