
Bueddie
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.08.24
- Registriert
- 26.12.07
- Beiträge
- 49
- Kekse
- 0
Hallo,
wir haben mit unserer Band (4-Mann Partyband) Gigs in verschiedensten Größenordnungen zu beschallen müssen:
Zunächst einmal das aktuell vorhandene Equipment:
2 x HK Audio VT112 Topteile
2 x HK Audio HL8 Woofer
Controller HK Audio AC22
2 x Zeck 15/3er (für kleinere Veranstaltungen)
1 x QSC Endstufe
und weitere übliche Dynamics- / und FX-Geräte
Powermixer (soll noch angeschafft werden)
Um die verschiedenen Live-Situationen abdecken zu können, habe ich nun folgende Überlegung zu der ich gerne ein paar Meinungen von Experten hören würde.
kleine Gigs (Hochzeiten u.ä.):
Powermixer und 2 x Zeck 15/3er....fertig
mittlere und grössere Gigs:
Powermixer (Mixer soll nur die Tops ansteuern)
2 x HK Audio VT112 Topteile
2 x HK Audio HL8 Woofer
1 x QSC Endstufe (soll die Woofer ansteuern)
Controller HK Audio AC22
Dynamics-/und FX-Geräte
In diesem Fall würde ich aus dem "Line Out" des Mixers (ohne Amp) in den "Controller Input" und mit dem "Mid/High Signal" dann zurück in den Mixer, mit dem "Low Signal" in die QSC Endstufe.
Ist solch eine Konfiguration überhaupt möglich bzw. zu empfehlen?
wenn ja, welchen Powermixer würdet ihr empfehlen. Wenn möglich, preislich nicht über 700,-, auch gerne gebraucht.
Danke vorab für Eure Mühe
Gruss
Bueddie
wir haben mit unserer Band (4-Mann Partyband) Gigs in verschiedensten Größenordnungen zu beschallen müssen:
Zunächst einmal das aktuell vorhandene Equipment:
2 x HK Audio VT112 Topteile
2 x HK Audio HL8 Woofer
Controller HK Audio AC22
2 x Zeck 15/3er (für kleinere Veranstaltungen)
1 x QSC Endstufe
und weitere übliche Dynamics- / und FX-Geräte
Powermixer (soll noch angeschafft werden)
Um die verschiedenen Live-Situationen abdecken zu können, habe ich nun folgende Überlegung zu der ich gerne ein paar Meinungen von Experten hören würde.
kleine Gigs (Hochzeiten u.ä.):
Powermixer und 2 x Zeck 15/3er....fertig
mittlere und grössere Gigs:
Powermixer (Mixer soll nur die Tops ansteuern)
2 x HK Audio VT112 Topteile
2 x HK Audio HL8 Woofer
1 x QSC Endstufe (soll die Woofer ansteuern)
Controller HK Audio AC22
Dynamics-/und FX-Geräte
In diesem Fall würde ich aus dem "Line Out" des Mixers (ohne Amp) in den "Controller Input" und mit dem "Mid/High Signal" dann zurück in den Mixer, mit dem "Low Signal" in die QSC Endstufe.
Ist solch eine Konfiguration überhaupt möglich bzw. zu empfehlen?
wenn ja, welchen Powermixer würdet ihr empfehlen. Wenn möglich, preislich nicht über 700,-, auch gerne gebraucht.
Danke vorab für Eure Mühe
Gruss
Bueddie
- Eigenschaft