
maranatha
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.05.06
- Registriert
- 17.11.05
- Beiträge
- 34
- Kekse
- 0
Hi,
vor einigen Monaten habe ich das Singen in der Mischstimme gelernt, aber die Höhen sind mir einfach nicht kräftig genug. Ich trainiere wie verrückt, atme mittlerweile incl. Flanken und mit sauberer Stütze, variiere mit dem Luftverbrauch, versuche den Kehlkopf tief zu stellen, aber ab dem g´ kommen nur noch dünne, jämmerliche Haucher raus. Kopfstimme geht dann bis g´´ wieder problemlos. Eigentlich sollten es ja kraftvolle Hochtöne sein... Was kann ich tun? Bin mittlerweile total verzweifelt. Vll. geht als pardon - Drecks-Bassbariton (als der ich mich herausgestellt hab
) - einfach nicht mehr?
Woran könnte es liegen?
Mich wundert auch, wieso viele Rocksänger - scheinbar ohne Druck - mit der Bruststimme auf Töne wie g´ kommen? Was steckt dahinter?
Danke für alle Tipps.
vor einigen Monaten habe ich das Singen in der Mischstimme gelernt, aber die Höhen sind mir einfach nicht kräftig genug. Ich trainiere wie verrückt, atme mittlerweile incl. Flanken und mit sauberer Stütze, variiere mit dem Luftverbrauch, versuche den Kehlkopf tief zu stellen, aber ab dem g´ kommen nur noch dünne, jämmerliche Haucher raus. Kopfstimme geht dann bis g´´ wieder problemlos. Eigentlich sollten es ja kraftvolle Hochtöne sein... Was kann ich tun? Bin mittlerweile total verzweifelt. Vll. geht als pardon - Drecks-Bassbariton (als der ich mich herausgestellt hab
Woran könnte es liegen?
Mich wundert auch, wieso viele Rocksänger - scheinbar ohne Druck - mit der Bruststimme auf Töne wie g´ kommen? Was steckt dahinter?
Danke für alle Tipps.
- Eigenschaft