
MechanimaL
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.01.25
- Registriert
- 11.10.03
- Beiträge
- 2.666
- Kekse
- 1.998
Hi. Mir ist heute bei der Gitarre eines Freundes (LP Studio) aufgefallen, dass er oder jemand anderes dort die Polepieces plan - sprich eben - zur Pickupkappe eingestellt hat. Also die sind genau soweit reingedreht, dass sie nicht mehr rausschauen.
Da hab ich mich gefragt, ob das aus irgendnem Grund sinnvoll sein könnte (vll weil man dann den gesamten Tonabnehmer näher an die Saiten ranfahren kann? oder ist eh nur die Seite mit den Polepieces relevant?)
Seine Gitarre klingt sehr gut und er hat den PU insgesamt doch recht nah an den Saiten wie ich gesehen habe.
Klingt es generell anders wenn die weiter drin sind? Mein Sound ist ein bischen sehr höhenreich, aber ich will die PUs nicht soweit wegmachen, dass das weggeht, weil es dann insgesamt schlechter klingt.
Da hab ich mich gefragt, ob das aus irgendnem Grund sinnvoll sein könnte (vll weil man dann den gesamten Tonabnehmer näher an die Saiten ranfahren kann? oder ist eh nur die Seite mit den Polepieces relevant?)
Seine Gitarre klingt sehr gut und er hat den PU insgesamt doch recht nah an den Saiten wie ich gesehen habe.
Klingt es generell anders wenn die weiter drin sind? Mein Sound ist ein bischen sehr höhenreich, aber ich will die PUs nicht soweit wegmachen, dass das weggeht, weil es dann insgesamt schlechter klingt.
- Eigenschaft