
duaffe
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich möchte mir einen POD x3 zulegen. Dann darauf meine Gitarrensounds entwickeln und nachher Live auf der Bühne das ganze mit dem neuen Floorboard von Line6 steuern. Da ich denke das ich den POD öfftner im Studio und Proberaum benutze als Live denke ich das ist die Bessere Lösung als gleich den X3 Live zu nehmen. Der ist mir für´s Studio einfach zu klobig und ich denke der X3 lässt sich besser bedienen (zumindest macht er von Äusseren und der anordner under Regler den eindruck).
Nun habe ich mal gelesen, das es die Kombi POD plus Floorboard eine deutlich hörbare umschaltzeit hat, stimmt das ?
Wenn ja, da wäre wohl doch der X3 Live die bessere Lösung.
Weiss da jemand was?
MFG
FLorian
ich möchte mir einen POD x3 zulegen. Dann darauf meine Gitarrensounds entwickeln und nachher Live auf der Bühne das ganze mit dem neuen Floorboard von Line6 steuern. Da ich denke das ich den POD öfftner im Studio und Proberaum benutze als Live denke ich das ist die Bessere Lösung als gleich den X3 Live zu nehmen. Der ist mir für´s Studio einfach zu klobig und ich denke der X3 lässt sich besser bedienen (zumindest macht er von Äusseren und der anordner under Regler den eindruck).
Nun habe ich mal gelesen, das es die Kombi POD plus Floorboard eine deutlich hörbare umschaltzeit hat, stimmt das ?
Wenn ja, da wäre wohl doch der X3 Live die bessere Lösung.
Weiss da jemand was?
MFG
FLorian
- Eigenschaft