H
hyperthreader
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.03.15
- Registriert
- 05.02.07
- Beiträge
- 409
- Kekse
- 294
Ich hab eine Ibanez GRG170, wollt mir schon ne neue zulegen aber das Geld spielt bei Studenten nich so mit:-(
Ich hab mal Guitar Rig ausprobiert und mir is da aufgefallen dass man von den Sounds her sehr weit weg kommt von der gitarre die man in den Händen hält. Es gibt da Sounds die LesPaul xy heißen, und auch wirklich danach klngen auf meiner powerstrat. Ich spiel eigentlich alles von akkustik bis metal und kann mich auch nich auf eine gitarre festlegen deswegen.
Das Guitar rig ist mir aber irgendwie zu umständlich und zu indirekt - da dacht ich mir der pocket pod wär was für mich.
Er hat ja 32 Ampmodelle usw. Inwiefern kann ich da vom sound meiner gitarre wegkommen? Klar es wird nicht wie slash klingen, aber für 100 euro nehm ich auch einen unterschied in kauf zu einer lesPaul - aber wie groß ist der unterschied? "Kann man damit LesPaul sounds erzeugen?" oder hat da die gitarre ein zu großes Wort mitzureden.
Wie ist es mit akkustiksounds?
Ich spiel daheim -> leise und bald im studentenwohnheim, also wäre das ziemlich ideal.
Vielleicht kann mir ja ein Besitzer ein bissel Erfahrungen mitteilen was die Sounds so hergeben![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich hab mal Guitar Rig ausprobiert und mir is da aufgefallen dass man von den Sounds her sehr weit weg kommt von der gitarre die man in den Händen hält. Es gibt da Sounds die LesPaul xy heißen, und auch wirklich danach klngen auf meiner powerstrat. Ich spiel eigentlich alles von akkustik bis metal und kann mich auch nich auf eine gitarre festlegen deswegen.
Das Guitar rig ist mir aber irgendwie zu umständlich und zu indirekt - da dacht ich mir der pocket pod wär was für mich.
Er hat ja 32 Ampmodelle usw. Inwiefern kann ich da vom sound meiner gitarre wegkommen? Klar es wird nicht wie slash klingen, aber für 100 euro nehm ich auch einen unterschied in kauf zu einer lesPaul - aber wie groß ist der unterschied? "Kann man damit LesPaul sounds erzeugen?" oder hat da die gitarre ein zu großes Wort mitzureden.
Wie ist es mit akkustiksounds?
Ich spiel daheim -> leise und bald im studentenwohnheim, also wäre das ziemlich ideal.
Vielleicht kann mir ja ein Besitzer ein bissel Erfahrungen mitteilen was die Sounds so hergeben
- Eigenschaft