Plugins für MuseScore 4.4.4 zur Akkorderkennung

  • Ersteller Joesch123
  • Erstellt am
J
Joesch123
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.02.25
Registriert
09.08.24
Beiträge
31
Kekse
300
Hallo,
habe mich mittlerweile schon ganz brauchbar in MuseScore 4.4.4 eingearbeitet.
Ich suchte jetzt ein Tool zur automatischen Erkennung von Akkorden aus Noten einer Partitur
Habe es jetzt mal mit dem Plugin " Chord Identifier ( Pop & Jazz )" probiert
Trotz Anleitungen hat es ganz schön lang gedauert bis ich den Plug in am Mac installieren konnte.
Jetzt ist er drauf und ich kann ihn auch "enablen" aber er tut noch nichts
Wenn ich in der Partitur einen Takt markiere und dann den Plugin aufrufe bekomme ich ein leeres Fenster
Hat jemand vielleicht einen Tip was hier falsch läuft ?

Grüße

Joe
 
Hey Joe @Joesch123! (sorry, konnte ich mir nicht verkneifen)

Ich habe den Chord Identifier auch mal installiert. Im Prinzip funktioniert das bei MuseScore dadurch, dass man eine *.qml Datei in den Unterordner "Plugins" kopiert und dann in Musescore unter Plugins aktiviert - aber das hast Du ja bereits geschafft! :great:

Ich habe das Plugin sowohl in MS 4.4.4 als auch in MS 3.7 Evolution geladen.

Unter 4.4.4 passiert genau das, was Du beschrieben hast: Ein leeres Fenster. Scheinbar funktioniert dieses Plugin unter Ver. 4.4.4 nicht. :nix:

Unter 3.7. Evolution (oder jede andere 3er Version) geht ein Fenster auf:
Screenshot 2025-02-06 182728.png

Screenshot 2025-02-06 182740.png


Ich habe den Chord Identifier anhand eines recht simplen Chorstückes geprüft und muss sagen: Funktioniert gar nicht mal so gut!
Aber vielleicht hab ich das was falsch eingestellt... und er funktioniert für Deine Zwecke. Probier es einfach aus!
Man muss aber fairerweise dazu sagen, dass solche Plugins nicht Bestandteil von Musescore sind, sondern Entwicklungen von Usern, die das kostenfrei zur Verfügung stellen.

Die 3er Versionen von Musescore für MacOS findest Du unter: https://ftp.osuosl.org/pub/musescore-nightlies/macos/3x/stable/

Empfehlenswert ist die Version 3.7. welche eine echte OpenSource User Weiterentwicklung ist.
Die Anleitung zur Installation gibt es unter: https://sites.google.com/view/musescore-3-evolution/

Viel Erfolg - und berichte bitte, wie es funktioniert hat!
LG, Anderl
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Herzlichen Dank für deine ausführliche Rückantwort

Die qml Datei unter MacOS in den richtigen Unterordner plugins einzufügen war war tatsächlich nicht ganz einfach da es mehrere gibt und ich hab am Anfang halt mal den falschen erwischt.
Verwirrend ist, dass der Chord Identifier in der Übersicht als kompatibel mit MS 3 und 4 angegeben ist

Ich habe zwischenzeitlich noch einen englischen Beitrag gefunden der bestätigt, dass das Plugin offensichtlich mit MS 4.4.4 nicht funktioniert

Auf eine alte 3 er MS Version möchte ich aber wegen diesem Plugin auch nicht zurück da die 4 er Version sonst eigentlich ganz gut funktioniert.
Vielleicht gibt es ja mal ein update für den Chord Identifier

Beste Grüße

Joe
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Genau
Die 2. Version für MS 4 habe ich verwendet
 
Die 2. Version für MS 4 habe ich verwendet
Ich habe auch genau diese Version von genau dieser Internetseite ausprobiert.
Leider geht es nicht - ich habe die gleichen Symptome wie Joe - ein leeres Programmfenster.

@Joesch123: Man kann die Version 3 parallel zur Version 4 installieren. Das beeinflusst sich nicht.
Allerdings ist das Datei-Format nur aufwärts kompatibel - es sei denn, man nutzt die aktuelle Version 3.7 Evolution - damit kann man auch Musescore V4 Dateien öffnen.

LG, Anderl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
OK, dann war meine Info nicht neu für Euch. Und das Problem tritt bei Euch beiden auf.
Dann klingt es eher nach einem Bug.
 
Hallo,
Habe heute MC 3.7 installiert und den Chord Identifier geladen ( Pop Jazz ) geladen
Siehe da , der funktioniert 👍
Bei komplizierten Akkorden differenziert er dem ersten Anschein nach noch nicht exakt genug aber das muss ich erst mal noch etwas präzisieren
Danke erst mal für die Hilfe, hat alles funktioniert
Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben