PlugIn: Kompressor und EQ für Stereosumme

  • Ersteller Gast236322
  • Erstellt am
G
Gast236322
Guest
Hallo,
ich suche PlugIns für Kompression und EQ in einem guten Preis-/Leistungsverhältnis.
Gibt es eventl. irgendwo "Vorgängerversionen" zum reduzierten Preis?

Grüsse Jörg
 
Eigenschaft
 
Dazu ein paar Fragen: :)

Hast du schon Plugins da?

Sollen die neuen färben oder neutral klingen?

Wie hoch ist dein Budget?

Gibt es bestimmte Vorlieben, was die GUI angeht?

VST oder AU oder LV2 oder AAX?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich verwende als DAW Magix Music Studio Samplitude MX. Mit dem Recording und Mixen in diesem Programm komme ich recht gut klar. Nun geht es um die Bearbeitung der Stereosumme.
Im MS gibt es eine Mastering Suite. Da es sich aber um ein Budgetprogramm (Abklatsch vom Magix Samplitude???) handelt, kann man da sicher was verbessern bzw. ich traue dem Braten nicht.;).

Zudem denke ich über die Anschaffung eines analogen Kompressors nach. Hat die Software die analoge Effektbearbeitung definitiv abgelöst? Ich meine das Ergebnis für den Höreindruck (Audioqualität) und nicht das "Kopfkino"?
 
Aufgrund deiner Fragen würde ich dir dazu raten dich nicht auf irgendwelche Tipps hinsichtlich Plugins zu verlassen, sondern alles an verfügbaren Demos (und auch die eine oder andere Freeware) zu laden um eigene Erfahrungen zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
kann man da sicher was verbessern bzw. ich traue dem Braten nicht.;).
Ich sehe das so:
solange du nur meinst etwas zu vermissen, dabei aber eigenlich zufrieden bist, bleib bei deinem jetzigen Setup. Anhand deiner Formulierung erkennt man nämlich, dass du gar nicht weißt, ob du überhaupt etwas verbessern musst.

Ansonsten mach es, wie Signalschwarz vorschlägt. Probiere Demos und Freeware aus. Kommen da bessere Ergebnisse bei rum, kannst du etwas verbessern ja:D
 
Danke für die Tipps.
Als MasteringTool scheint Izotope Ozone 5 oder 6 geeignet? Da wäre ich dann bei 175 Euro Neupreis.
Welche Programme würdet ihr als Demodownload empfehlen? Izotope habe ich nicht gefunden. Ich möchte mir möglichst nicht das ganze Recordingsystem mit Demos zuladen, die dann alle 10 Minuten den Buy-now?-Button einblenden.:)
Vielleicht hat jemand von euch eine Empfehlung?
 
Ozone 6 auf keinen Fall, die 5er Version bietet einiges mehr, eventuell findest du am Gebrauchtmarkt eine günstige Version.

Aber an deiner Stelle würde ich bei Freeware-Sachen bleiben. Da gibt es mehr als genug, auch wenn du das anscheinend nicht wahrhaben willst. Wenn du wirklich so viel Geld hast, dann spende es lieber den armen Negern in Afrika. :great:
 
In Sachen Freeware Plugins werf ich doch mal folgende Suchbegriffe ein:

Meldafreebundle
VarietyofSound
Fish Fillets
Jeroen Breebaart
Vovoxengo

Wenn du hier nicht fündig wirst bzw. mit diesen Plugins nichts anfangen kannst, brauchst du dir auch nichts zu kaufen.
Die Grundlagen lernen und einen guten Mix abliefern ist mit diesen Plugins auf jeden Fall drin.

PS: Hier noch ein guter Faltungshall: "Christian Knufinke SIR"

mfg Papalapap
 
Voxengo meinst du wohl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ozone 6 auf keinen Fall, die 5er Version bietet einiges mehr, eventuell findest du am Gebrauchtmarkt eine günstige Version.

Aber an deiner Stelle würde ich bei Freeware-Sachen bleiben. Da gibt es mehr als genug, auch wenn du das anscheinend nicht wahrhaben willst. Wenn du wirklich so viel Geld hast, dann spende es lieber den armen Negern in Afrika. :great:

Kannst du ein wenig davon berichten, was die 5er Version positiv von der 6er unterscheidet?
Ich werde auf jeden Fall auch nach Freeware schauen.
Also wenn hier jeder sein Geld spenden würde, wenn er nach PlugIns fragt.....;)
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
In Sachen Freeware Plugins werf ich doch mal folgende Suchbegriffe ein:

Meldafreebundle
VarietyofSound
Fish Fillets
Jeroen Breebaart
Vovoxengo

Wenn du hier nicht fündig wirst bzw. mit diesen Plugins nichts anfangen kannst, brauchst du dir auch nichts zu kaufen.
Die Grundlagen lernen und einen guten Mix abliefern ist mit diesen Plugins auf jeden Fall drin.

PS: Hier noch ein guter Faltungshall: "Christian Knufinke SIR"

mfg Papalapap


Danke.:)
Da habe ich jetzt was zu tun, die PlugIns anzutesten.:great: Hast du einen Tipp, wo ich beginnen sollte? In der Liste von oben anfangen, oder gibts soetwas wie einen Favoriten?
 
Voxengo meinst du wohl.

Du sagst es :) wie komm ich denn auf vovo?!? :confused:

@ Drummerjoerg

Mit Lautstärke und Panorama :D So gehts erstmal los.
Der Melda EQ ist z.B. Vollparametrisch also schonmal für viele Zwecke zu gebrauchen. Ausserdem kannst du damit auch Obertöne anheben oder absenken(z.B. bei unerwünschtem Snare-Ringing).
Die Variety of Sound Sachen sind öfters auf Analog getrimmt. Aber auch hier ist von EQ über Channelstrip bis Limiter alles dabei.
Die Fish Fillets haben z.B. einen schönen De-Esser(der wohl leider die Latenz, der DAW nicht meldet und immer minimal lauter macht.)
Die "JB" Plugins sind rel. vielfältig. Da gibts neben den üblichen Verdächtigen einen Stereoexpander oder z.B. ein Plugin um einen virtuellen Raum im Kopfhörer zu generieren. Kann man sich mal anschauen.
Und bei Voxengo nehme ich neben dem Analyzer auch ab und an mal den Delay, Latency-Delay oder Tubeamp.

Mach dich am besten vor dem runterladen nochmal schlau, was du grade runterlädst. Sprich: lies dir die Anleitung des Plugins durch(sofern vorhanden).
Jedes Plugin hat seinen Einsatzbereich und keines dieser Plugins stellt eine Allround-Lösung dar. Bevor du also zum plugin greifst(und nachdem du deine Lautstärkenverhältnisse im Griff hast ;)) fragst du dich erstmal, was du jetzt damit erreichen willst/was dich am Sound stört. Dann suchst du das richtige Plugin aus um den Sound halt heller, dunkler, dichter ... gelber, grüner zu machen.

Du machst das schon. :)

mfg Papalapap
 
Zuletzt bearbeitet:
Vovox stellen sehr teure und ziemlich gute Gitarrenkabel her. :nix:
 
Vovox stellen sehr teure und ziemlich gute Gitarrenkabel her. :nix:

Stimmt :great: Das sind die bei denen ich immer schnell weitergescrollt habe, weil sie jegliches Budget gesprengt hätten. :D
Aber vielleicht kommt der Tag ja noch, an dem ich ein Vovox Kabel mein Eigen nenne. ;)

mfg Papalapap
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben