So, der PU ist in die Tricone eingebaut... Heftige Aktion, da ich die sog. "maximalinvasive" Variante des einbaus gewählt habe. Also Loch fürs PU-Kabel im Resonanzboden bohren, Loch mit 9,5 mm in die "Zarge" der Resophonic. Die "noninvasive" Variante des Einbaus, mit Kabel unter der Biscuit-Bridge rausführen, an der Gitarre mit Tesa festkleben, und mit einer Plastik-Schelle eine Buchse am Endpin befestigen, habe ich verworfen. Simpler Grund: Das Kabel sieht sch... aus, und mit der Buchse am Endpin passt die Gitarre nicht mehr in den Koffer.
Aber ich gebs zu: Das mit dem Bohren hat mich richtig Überwindung gekostet!!!! Ging aber recht gut, da der Korpus aus Glockenbronze ist, und damit relativ weich.
Also: PU (Schatten-Design TC) eingebaut, zunächst an meinen kleinen Übungsverstärker angeschlossen (Epiphone Valve-Junior, modifiziert): Mein Gott klingt das schlecht: Wie eine frühe Ovation, perkussiv, keine Resonanz kein Dobro-Sound. OK, liegt vielleicht auch am Amp.
Gestern abend dann im Proberaum: Gitarre an den Vorverstärker angeschlossen, dann übers Pult (EQ Bypass) an die Gesangsanlage.


Genau dasselbe: Perkussiv, schlechter Sound, keinerlei Wärme (was die Gitarre, eine Regal RC 58TT, enorm bietet), einfach nur schlecht, Büchsen-Sound


! Selbst mit dem EQ des Vorverstärkers war da nicht viel rauszuholen. Gesichtsausdruck der Bandmitglieder:

Dann der Vorschlag unseres Schlagzeugers: Schließ die Gitte doch an deinen Amp an...
Zunächst muss ich sagen, dass mein E-Gitarren Amp ein richtig edles Soundmonster ist, nämlich ein Carr "The Vincent". Dieser Amp steht klanglich derart über allem, was ich bisher gehört und gespielt haben, und das war einiges...
Also: Gitarre an den Amp (Einkanaler)...

Da ging die Sonne auf: Ry Cooder und Wim Wenders erschienen im Proberaum und erteilten mir den Auftrag zum einspielen der Titelmelodie von "Paris, Texas Teil II". Mark Knopfler kam auch vorbei, und erzählte, auch das Album "Brothers in Arms" müsse nun neu eingespielt werden....

Ich war derart fasziniert, was diese Kombination von Gitarre, PU, Amp an Klang hergaben (der Amp ist KEIN Akustik-Gitarren Amp, sondern für die elektrische Fraktion). Und die Band-Kollegen auch. Ich schwebe immer noch auf Wolke 7 (merkt man's?)!