Pianoakkordeon autodidaktisch

  • Ersteller eulelise
  • Erstellt am
E
eulelise
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.12.13
Registriert
08.09.13
Beiträge
2
Kekse
0
Ort
Berlin, Germany, Germany
Hej, ich habe elf jahre klavier gespielt und würde mir nun gerne das akkordeonspielen selbst beibringen, aber ohne noten, ich möchte improvisieren. ich weiß, dass ich dafür einiges theoriewissen brauche. kann mir jeamdn helfen? wie kann ich mir die theorie (harmonielehre, etc.) so beibringen, dass ich sie gut am akkordeon anwenden kann? kennt jemand gute bücher, videos etc in diesem bereich? (ich habe ein altes sowjetsiches 120-knopf pianoakkordeon, восход2)
danke! elise
 
Eigenschaft
 
Hallo Elise,

Was das akkordeonspezifische angeht, so hast du ja im vorherigen Post schon jede Menge Themenfäden aufgelistet bekommen. So wie du schreibst, hast du ein Akkordeon mit Pianotastatur für die rechte Hand und 120 Bassknöpfen auf der linken Seite.

Da du ja lange Zeit Klavier gespielt hast, wir dir die recht Hand keine Probleme bereiten und für die linke Seite würde ich mir in der Stadtbibliothek eine Akkordeonschule ausleihen. Da ist in aller Regel ausreichend beschrieben, wie die lnke Seite angeordnet ist und bedient wird.

Was die Musiktheorie angeht, so würde hier im Forum im Musiktheoriebereich mich mal einlesen und mindestens für die Anfangszeit einen Lehrer nehmen. Das hat den Vorteil, dass es für dich schneller vorangehen kann und du dir bei der grundsätzlcihen Haltung und Bedienung keine Fehler angewöhnst, die später nur stören oder schaden. Später kannst du dann ja selber weitermachen, aber für den Anfang, quasi als präzisen Turbostart, halte ich einen Lehrer für sehr sinnvoll.

Gruß, maxito
 
Hallo, Elise,

zur Hamonielehre gibt es die verschiedensten Bücher, und hier https://www.musiker-board.de/f70-harmonielehre-analyse-muth/ unendlich viele gute Tipps und Ratschläge.

Was die Bücher anbetrifft, stehen in meinem Bücherregal von Diether de la Motte "Harmonielehre" und die "Neue Jazz-Harmonielehre" von Frank Sikora. Auch "Die Neue Harmonielehre" von Frank Haunschild sollte man erwähnen.
Vielleich helfen Dir diese Tips ja schon mal weiter.

Gruß
Reini2
 
Danke euch allen für die schnellen antworten, hat mir geholfen, ich werd mir erstmal mal das buch von frank haunschild besorgen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben