
Uschaurischuum
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.04.25
- Registriert
- 24.10.07
- Beiträge
- 1.630
- Kekse
- 6.566
Ich habe ich, bedingt durch eine recht gnadenlos gehaltene Rezension zum Buch "Irish Mandolin Playing: Acomplete Guide" gezwungen gesehen, auch etwas zu dieser Publikation zu schreiben. Ich bin hier im Board ja nicht unbedingt der Mandolinenexperte, daher wäre ich selbst über weitere Meinungen zu diesem Buch interessiert. Hat schon jemand damit gearbeitet? Ich habe gestern begonnen, mit dem Lehrbuch zu arbeiten, auf mich macht es insgesamt einen recht guten Eindruck.
Dieses Buch ist für Neueinteiger der Mandoline konzipiert, und es geht hier durchweg um den irischen Stil, d.h. weitgehend einstimmige, schnelle und (im Laufe des Buches) immer komplizierter werdende Melodien, im Wesentlichen keine Akkorde und nur selten einmal ein zweistimmiger Klang. Die vom Blue Grass bekannten Chop Chords spielen hier überhaupt keine Rolle. Natürlich sind auch für Anfänger einige grundlegende Übungen enthalten, das Material an Instrumentalstücken ist jedoch recht umfangreich, da sind durchaus viele interessante Vortragsstücke enthalten, wie uns der Blick auf die Songliste erahnen lässt:
Bobby Casey's Hornpipe
Chief O'Neill's Favourite
Collier's Reel
Delahunty's Hornpipe
Drops of Brandy
Geese in the Bog
Ger the Rigger
Kerry Polka
Langstern's Pony
Mother Delight
Oh! Those Britches Full of Stitches
Old John's Jig
Out on the Ocean
Scatter the Mud
Sergeant Early's Dream
Slieve Russell
Star of the County Down
Tell Me Ma
The Boys of Malin
The Brighton Polka
The Butterfly
The Derry Air
The Earl's Chair
The Glass of Beer
The Golden Keyboard
The Green Fields of Rossbeigh
The Humours of Ballyloughlin
The Humours of Kesh
The Humours of Tulla
The Humours of Tulla 2
The Hunter's Purse
The Kid on the Mountain
The King of the Fairies
The Maids of Michelstown
The Merry Blacksmith
The Peacock Follow the Hen
The Pigeon on the Gate
The Rakish Paddy
The Red Haired Boy
The Road to Lisdoonvarna
The Sligo Chorus
The Sporting Pitchfork
The Star of Munster
The Swallow's Tail
The Weak Little Finger
The Wind that Shakes the Barley
The Yellow Tinker
Tobin's Favourite
Willie Coleman's
Gar nicht so übel, oder? Wer sich für das Buch interessiert, dem empfehle ich, es sich mal auf der Seite des Verlages Mel Bay aufzurufen, dort lässt sich unter der Rubrik E-Book auch das komplette Hörmaterial gratis als MP3 downloaden, so kann man am Besten beurteilen, ob einen die Stücke interessieren oder eben nicht. http://www.melbay.com/download.asp?ProductID=99777BCDEB Im Übrigen müssen besonders die Neueinsteiger auf der Mandoline für sich entscheiden, ob ein fremdsprachlicher Text zum Erlernen geeignet ist. Da ist es u.U. hilfreich, wenn man sich das Basiswissen schon anderweitig beschafft hat, auch wer ein anderes Zupfinstrument spielt, hat natürlich entsprechende Vorteile.
Dieses Buch ist für Neueinteiger der Mandoline konzipiert, und es geht hier durchweg um den irischen Stil, d.h. weitgehend einstimmige, schnelle und (im Laufe des Buches) immer komplizierter werdende Melodien, im Wesentlichen keine Akkorde und nur selten einmal ein zweistimmiger Klang. Die vom Blue Grass bekannten Chop Chords spielen hier überhaupt keine Rolle. Natürlich sind auch für Anfänger einige grundlegende Übungen enthalten, das Material an Instrumentalstücken ist jedoch recht umfangreich, da sind durchaus viele interessante Vortragsstücke enthalten, wie uns der Blick auf die Songliste erahnen lässt:
Bobby Casey's Hornpipe
Chief O'Neill's Favourite
Collier's Reel
Delahunty's Hornpipe
Drops of Brandy
Geese in the Bog
Ger the Rigger
Kerry Polka
Langstern's Pony
Mother Delight
Oh! Those Britches Full of Stitches
Old John's Jig
Out on the Ocean
Scatter the Mud
Sergeant Early's Dream
Slieve Russell
Star of the County Down
Tell Me Ma
The Boys of Malin
The Brighton Polka
The Butterfly
The Derry Air
The Earl's Chair
The Glass of Beer
The Golden Keyboard
The Green Fields of Rossbeigh
The Humours of Ballyloughlin
The Humours of Kesh
The Humours of Tulla
The Humours of Tulla 2
The Hunter's Purse
The Kid on the Mountain
The King of the Fairies
The Maids of Michelstown
The Merry Blacksmith
The Peacock Follow the Hen
The Pigeon on the Gate
The Rakish Paddy
The Red Haired Boy
The Road to Lisdoonvarna
The Sligo Chorus
The Sporting Pitchfork
The Star of Munster
The Swallow's Tail
The Weak Little Finger
The Wind that Shakes the Barley
The Yellow Tinker
Tobin's Favourite
Willie Coleman's
Gar nicht so übel, oder? Wer sich für das Buch interessiert, dem empfehle ich, es sich mal auf der Seite des Verlages Mel Bay aufzurufen, dort lässt sich unter der Rubrik E-Book auch das komplette Hörmaterial gratis als MP3 downloaden, so kann man am Besten beurteilen, ob einen die Stücke interessieren oder eben nicht. http://www.melbay.com/download.asp?ProductID=99777BCDEB Im Übrigen müssen besonders die Neueinsteiger auf der Mandoline für sich entscheiden, ob ein fremdsprachlicher Text zum Erlernen geeignet ist. Da ist es u.U. hilfreich, wenn man sich das Basiswissen schon anderweitig beschafft hat, auch wer ein anderes Zupfinstrument spielt, hat natürlich entsprechende Vorteile.
- Eigenschaft