"Phase red" PH4P-Project feat. SixStringFan

kingbritt
kingbritt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.02.25
Registriert
21.05.21
Beiträge
3.967
Kekse
15.280
Ort
Rheingau
Hi,

schon vor einiger Zeit habe ich das PH4P-Project zum Thema rund um Portishead/Trip-Hop hier auf MB mit Kollegen-Kollabs gestartet.
Irgendwie kam ich auf die Idee, da Portishead 4 nun schon seit Jahren auf sich warten lässt.

Das Ganze ergibt dann eine erweiterte EP oder vielleicht auch mehr. Mal sehen wer sich noch dran beteiligen mag (melden!).

Hier nun eine Aufnahme zusammen mit @SixStringFan an den Synths.

Bass, Gitarren, Sounds und Mix von mir. Drums drumbit.

Vielen Dank fürs anhören und über Feedback freuen wir uns

Schöne Grüße 🤘



cover phase rec .png

"Phase red"



🎶
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Wusste jetzt nicht so genau, wie der Trip-Hop genremäßig sonst zuzuordnen ist, da das doch ein eigenes Gene an sich ist. Also mal unter Rock. Ist auch irgendwie ein Crossover.

Wikipedia sieht das so: " Trip-Hop ist ein elektronischer Musikstil, für den langsame, dem Hip-Hop ähnliche Rhythmen charakteristisch sind (meist zwischen 80 und 100 BPM). Die Stücke enthalten oft Sprechgesang, Samples oder Gesang.[1] Trip-Hop entstand Anfang der 1990er in der Region um die englische Stadt Bristol und wurde daher auch Bristol Sound genannt.[2]"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Klingt gut, ihr zwei (y)
Ja, bei Trip-hop hat man, soweit ich weiß, auch Hip-hop-Drum-Samples verlangsamt und dadurch tiefer gepitcht, das verursacht dann so eine schleppende langsame Schwere - das könnte man auch mal probieren.

Ich mag die Mischung hier in diesem Track aus den Synths und den Gitarren. (y) Ergänzt sich gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gefällt mir sehr gut, hab nix zu meggern!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mir gefällt der Track! (y)
Nur Trip-Hop ist es für mich nicht.
LG Jörg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mir gefällt der Track! (y)
Nur Trip-Hop ist es für mich nicht.
Hi Jörg, danke dir! Alles ist realtiv. Bei klassischen Vertreter wie Massive, Tricky, Morcheeba, Lamb war auch nicht alles reines Trip-Hop. ;) Deshalb habe ich oben schon geschrieben "rund um Portishead/Trip-Hop".
 
Naja da sind die Grenzen eher fließend ich kenne mich mit Trip-Hop allerdíngs auch nicht so super gut aus und habe zum Basic Track von Kingbritt einfach mal was probiert mit reichlich Luft nach oben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben