M
Martin1978
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.10.23
- Registriert
- 13.05.11
- Beiträge
- 48
- Kekse
- 0
Hallo,
seit kurzem bin ich Besitzer eines Sennheisers E606 Mikrofons. Der Einsatz ist gedacht für Livegeschichten und für Aufnahmen.
Also das "Ding" vor meine Box im Proberaum gestellt und weil da schon ein Kabel (XLR auf Klinke) zu unserem Mischpult lag, hab ich (weil wenig zeit und ich zu faul war
) das einfach so probiert (ohne ein XLR/XLR Kabel zu verlegen).
Der Gainregeler und der Volumeregler mussten fast ganz auf gerissen werden, damit auf der PA ein brauchbarer Pegel rauskam. Nagut dachte ich, liegt sicherlich am Klinkeneingang...mit dem XLR müsste es besser gehen (hatte ich dann aber nicht probiert).
Das Mirko steht ca. 3 Finger breit weg vom Stoff. Positioniert ist es bei ca. 3/4 zum äußeren Rand des Speakers.
Zuhause hab ich das Mikro dann vor den Übungsamp gestellt und wollte Probeaufnahmen machen. Schon beim Einpegeln musste ich den Mirkofonvorverstärker auf 3/4 aufziehen und den Amp auf etwas über Zimmerlautsärke fahren
, damit ich nen brauchbaren Pegel von ca. - 6db in den PC "reinbekommen" habe.
Ist das bei dem Mikro normal? Hat das einen so geringen Pegeloutput? Oder hat es evtl. einen technischen Defekt?
seit kurzem bin ich Besitzer eines Sennheisers E606 Mikrofons. Der Einsatz ist gedacht für Livegeschichten und für Aufnahmen.
Also das "Ding" vor meine Box im Proberaum gestellt und weil da schon ein Kabel (XLR auf Klinke) zu unserem Mischpult lag, hab ich (weil wenig zeit und ich zu faul war
Der Gainregeler und der Volumeregler mussten fast ganz auf gerissen werden, damit auf der PA ein brauchbarer Pegel rauskam. Nagut dachte ich, liegt sicherlich am Klinkeneingang...mit dem XLR müsste es besser gehen (hatte ich dann aber nicht probiert).
Das Mirko steht ca. 3 Finger breit weg vom Stoff. Positioniert ist es bei ca. 3/4 zum äußeren Rand des Speakers.
Zuhause hab ich das Mikro dann vor den Übungsamp gestellt und wollte Probeaufnahmen machen. Schon beim Einpegeln musste ich den Mirkofonvorverstärker auf 3/4 aufziehen und den Amp auf etwas über Zimmerlautsärke fahren

Ist das bei dem Mikro normal? Hat das einen so geringen Pegeloutput? Oder hat es evtl. einen technischen Defekt?
- Eigenschaft