
siebass
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.04.25
- Registriert
- 17.10.11
- Beiträge
- 3.424
- Kekse
- 6.933
moin,
ich habe wieder einmal das vergnügen jemandem ein FP-30 schmackhaft zu machen.
problem dabei ist: es soll ohne unterbau sein, da es bei beengten wohnverhältnissen immer wieder in die ecke gestellt werden muß, gleichzeitig aber auch eine komplette dreier-pedalerie genuzt wird.
es scheint fertig nichts zu geben, am FP-30 ist eine spezielle multipin buchse für das unterbaupedal eingebaut, und das dreier pedal von roland hat drei dreipolige 6,3 mm klinken stecker.
das scheint mir nicht zuende gedacht.
dieses teil hier
www.thomann.de
ist ohne umbauten nicht verwendbar.
habt' ihr eine andere lösung?
gruß, horst
ich habe wieder einmal das vergnügen jemandem ein FP-30 schmackhaft zu machen.
problem dabei ist: es soll ohne unterbau sein, da es bei beengten wohnverhältnissen immer wieder in die ecke gestellt werden muß, gleichzeitig aber auch eine komplette dreier-pedalerie genuzt wird.
es scheint fertig nichts zu geben, am FP-30 ist eine spezielle multipin buchse für das unterbaupedal eingebaut, und das dreier pedal von roland hat drei dreipolige 6,3 mm klinken stecker.
das scheint mir nicht zuende gedacht.
dieses teil hier

Roland KPD-70 Bk
Roland KPD-70 BK, 3-Fach-Pedaleinheit für Roland FP-30-BK, nur in Kombination mit Roland KSC-70 BK, unterstützt Page-Turn Funktion, Farbe: Schwarz
€98,00
habt' ihr eine andere lösung?
gruß, horst
- Eigenschaft