Peace I Need

void
void
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.08.21
Registriert
22.04.06
BeitrÀge
5.868
Kekse
19.665
Verse 1:

You see me hanging down
From this little string called reality
You see me touch the ground
See me fade into infinity

You didn't let me rest
didn't show your passivity
You put me threw your test
is it our congeniality

Pre Chorus:

Why can't you just let me be
Let me proceed with my life
But now it's time to see
my throat next to your knife

Why can't you just let me be
Let me proceed with my life
And I beg you more and more
Just give me the peace I need

Chorus:

GIVE ME THE PEACE I NEED

Verse 2:

Pain is infiltrating
every cell in my own body
My Heart is suffocating
under the pillow you use to smother my hope

You didn't show remorse
When you had the choice to free me
You only made it worse
My torture was just to please thee

Pre Chorus

Chorus

______________________________________________________

Die text Idee kam nicht von mir, sondern von dem SĂ€nger miener ehemaligen Band, aber 95 % des textes wurden von mir neu geschrieben, da ich den original text nicht mehr hatte. Ich wĂŒrde gerne wissen ob das so alles passt, und verbesserungsforschlĂ€ge und kritik sind natĂŒrlich erwĂŒnscht :)
 
Eigenschaft
 
Neben den folgenden Anmerkungen meinerseits interessiert mich, wie die musikalische Umsetzung ist/sein soll. Mal gerade heraus: es hört sich sehr opfermĂ€ĂŸig an: Du tust mir Böses/nicht gut - lass mich doch bitte bitte bitte einfach in Ruhe. Mhmm: also mir tĂ€te ein kleiner Erkenntnisgewinn (ich hau ab - das wars - danke fĂŒr den Fisch) oder eine Wendung in Richtung AktivitĂ€t (such Dir doch nen anderen Doofen - ich hau ab) oder gar ein Wechsel in die TĂ€terrolle (now youÂŽre under my thumb) ganz gut tun.

Aber das ist Geschmacksache und ich wollte es hier nur erwÀhnt haben.

Nun zu den Anmerkungen:

void schrieb:
Verse 1:

You see me hanging down
From this little string called reality Du siehst mich herunterhĂ€ngen an dem Faden, der RealitĂ€t heißt? Vom weiteren Verlauf her wĂŒrde ich eher darauf tippen, dass das lyrische Ich die RealitĂ€t weitestgehend verloren hat...
You see me touch the ground
See me fade into infinity Du siehst mich den Grund berĂŒhren, siehst mich sterben/verklingen in die Unendlichkeit? Wenn Du vom Faden der RealitĂ€t herabhĂ€ngst - was stellt dann den Grund dar? FĂŒr meine Vorstellung ist irgendwas an dem Bild schief.

You didn't let me rest
didn't show your passivity
You put me threw through? your test
is it our congeniality Gerade hast Du gesagt, sie hĂ€tte mehr oder minder den Zustand, den Du in der ersten Strophe umreißt, herbeigefĂŒhrt - was daran ist kongenial?

Pre Chorus:

Why can't you just let me be
Let me proceed with my life
But now it's time to see
my throat is next to your knife Noch mal: warauf bezieht sich dann diese KongenialitÀt?

Why can't you just let me be
Let me proceed with my life
And I beg you more and more
Just give me the peace I need

Chorus:

GIVE ME THE PEACE I NEED

Verse 2:

Pain is infiltrating
every each cell in my own body my own body ist ein weißer Schimmel (wem sollte Dein Körper sonst gehören). Wenn Du es verstĂ€rken möchtest, eher sowas wie: each cell in this body of mine
My Heart is suffocating
under the pillow you use to smother my hope

You didn't show remorse
When you had the choice to free me
You only made it worse
My torture was just to please thee

Pre Chorus

Chorus

Yo - poste mal, an was fĂŒr eine musikalische Umsetzung Du gedacht hast.

x-Riff
 
ja wie gesagt, der text war anfangs nich von mir, und da war das halt so ein opfer text, deswegen habe ich die thematik nicht wirklich verÀndert. einen wechsel könte man vielleicht noch in der bridge einbauen. muss ich ma sehen. wegen der musikalischen umsetzung: wie meinst du das? soll ichs beschreiben, oder ne midi datei erstellen und anhÀngen wie ich mir das vorstelle?

void schrieb:
You see me hanging down
From this little string called reality
It breaks, I'm approaching ground
See me fade into infinity

You didn't let me rest
didn't show your passivity
You put me threw your test
is it our congeniality

Pre Chorus:

Why can't you just let me be
Let me proceed with my life
But now it's time to see
my throat (is) next to your knife

Why can't you just let me be
Let me proceed with my life
And I beg you more and more
Just give me the peace I need

Chorus:

GIVE ME THE PEACE I NEED

Verse 2:

Pain is infiltrating
me, (the) intensity reaches (the) peak
My Heart is suffocating
under the pillow you use to smother my hope

You didn't show remorse
When you had the choice to free me
You only made it worse
My torture was just to please thee

Pre Chorus

Chorus

I was lonely, so alone
needed help, couldn't do it not on my own
you were there, there for me
that's the way it was supposed to be

I created you, you're mine
you obeyed, everything was fine
You had to, because I created thee
we are one and the same.

YOU ARE ME
so vielleicht macht der Text jez auch n bisschen mehr sinn :D
 
void schrieb:
ja wie gesagt, der text war anfangs nich von mir, und da war das halt so ein opfer text, deswegen habe ich die thematik nicht wirklich verĂ€ndert. einen wechsel könte man vielleicht noch in der bridge einbauen. muss ich ma sehen. wegen der musikalischen umsetzung: wie meinst du das? soll ichs beschreiben, oder ne midi datei erstellen und anhĂ€ngen wie ich mir das vorstelle? Ich dachte zunĂ€chst an eine Beschreibung. Hörprobe ist natĂŒrlich auch nicht ĂŒbel.

You see me hanging down
From this little string called reality
It breaks, I'm approaching ground
See me fade into infinity Hier ist wichtig, ob Du Dich faden siehst oder ob sie Dich faden sieht. Grammatikalisch siehst Du Dich faden, da das Subjekt des vorhergehenden Satzes Du bist/Dein lyrisches Ich ist.

You didn't let me rest
didn't show your passivity
You put me threw your test
is it our congeniality Damit habe ich inhaltlich weiter meine Schwierigkeiten. Sie schadet dem lyrischen Ich. Das lyrische Ich leidet darunter. Worin liegt die KongenialitĂ€t? Wenn Du das so lĂ€ĂŸt, bedeutet das, dass das lyrische Ich jemanden braucht, unter dem es leiden kann und die andere Person jemanden, den es leiden lassen kann. Also platt gesagt: ein SM-VerhĂ€ltnis. Nur so wird daraus eine sich ergĂ€nzende, auf hohen Niveau stattfindende und sich gegenseitig jeweils zu neuen Höhen aufschwingende Beziehung = KongenialitĂ€t!

Pre Chorus:

Why can't you just let me be
Let me proceed with my life
But now it's time to see
my throat (is) next to your knife

Why can't you just let me be
Let me proceed with my life
And I beg you more and more
Just give me the peace I need

Chorus:

GIVE ME THE PEACE I NEED

Verse 2:

Pain is infiltrating
me, (the) intensity reaches (the) peak
My Heart is suffocating
under the pillow you use to smother my hope

You didn't show remorse
When you had the choice to free me
You only made it worse
My torture was just to please thee

Pre Chorus

Chorus

I was lonely, so alone
needed help, couldn't do it not on my own
you were there, there for me So wie es hier formuliert ist, ist es eine Tatsache: die andere Person war (tatsĂ€chlich) fĂŒr das lyrische Ich da. Wenn das so stimmt, ist es erklĂ€rungsbedĂŒrftig (da sie das lyrische Ich ja ansonsten im Regen stehen lĂ€ĂŸt). Zumindes gehört dann eine andere Zeit dahin, in etwa: once youÂŽve been there for me. Oder es war nur Schein, dann: you (only) seemed to be there for me
that's the way it was supposed to be In der Folge dann: so ist es eigentlich richtig: also dass es frĂŒher tatsĂ€chlich da war - dann kann das so stehen bleiben - oder dass es (damals) nur den Anschein hatte, dann: in a way it is supposed to be oder: in the way it should be

I created you, you're mine
you obeyed, everything was fine
You had to, because I created thee
we are one and the same. Laß mich nicht ganz im Regen stehen: Ist das jetzt eine Geschichte, wo sich das Geschöpf gegen den Schöpfer wendet? Richtung Frankenstein, Dr. Jeykill and Mr. Hyde? Das bedĂŒrfte einer gewissen ErlĂ€uterung!

YOU ARE ME

so vielleicht macht der Text jez auch n bisschen mehr sinn :D

Öhem: Gib mal eine Kurzfassung auf Deutsch. Also nicht Zeile fĂŒr Zeile sondern vielleicht je Strophe einen oder zwei SĂ€tze. Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber so ganz raffe ich nicht, um was fĂŒr eine Beziehung es sich handelt. Es sei denn, das wird mit verteilten Rollen gesungen.

Herzliche GrĂŒĂŸe,

x-Riff
 
ich merke ne beschreibung ist mir zu kompliziert, da ich schon ziemlich genau weiss wie es klingen soll. ich machs dann morgen mal als midi. heut komm ich nicht mehr dazu. von der stilrichtung her so n bisschen wie staind, korn oder deftones. das kommt dem wohl am nÀchsten, aber ich verton es einfach morgen mal.
 
Alles klar,

x-Riff
 
ok noch mal zum text: ich hab mich dazu entschlossen das ganz einfach in einen text ĂŒber eine gespaltene persönlichkeit zu machen. erst als es einem schlecht ging, wurde sie erfunden, dann nimmt sie ĂŒberhand ĂŒber die andere perönlichkeit unterdrĂŒckt sie und droht sie zu vernichten. Deswegen auch You are me. Dei KongenialitĂ€t entsteht dadurch, dass beide personen aus dem selben Geist entstehen.

midi file is auch gleich fertig ;)
 
void schrieb:
ok noch mal zum text: ich hab mich dazu entschlossen das ganz einfach in einen text ĂŒber eine gespaltene persönlichkeit zu machen. erst als es einem schlecht ging, wurde sie erfunden, dann nimmt sie ĂŒberhand ĂŒber die andere perönlichkeit unterdrĂŒckt sie und droht sie zu vernichten. Deswegen auch You are me. Dei KongenialitĂ€t entsteht dadurch, dass beide personen aus dem selben Geist entstehen.

midi file is auch gleich fertig ;)

Na das ist doch mal ein lohnender Ansatzpunkt!
Sehr spannend,

bis spÀter,

x-Riff
 
x-Riff schrieb:
Na das ist doch mal ein lohnender Ansatzpunkt!
Sehr spannend,
du hast mich drauf gebracht, also danke dafĂŒr.
das midi file is auch angehÀngt. falls es irgendjemand als guitar pro file haben will mussers sagen :)
von der gesangsstimme hab ich jez nur den chorus und die strophe getabt, da der rest mehr gesprochen geschrien ist. vom rhytmischen stimmt der gesagn aber auch nciht ganz. ich hab irgendwie immer probleme gesangsspuren zu tabben.
ed: nr.2 is ohne gesang
 

AnhÀnge

  • peace i need.mid
    38,3 KB · Aufrufe: 223
  • peace i need2.mid
    36,5 KB · Aufrufe: 212

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben