gut, es war nicht gestern, aber soooo schwierig ist das doch mit dem Stichwort i5 nicht.
Ist (war ?) eine CPU mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis bereits bei Erscheinen.
also gönnt man sich das mal und (logisch) mit passendem Motherboard.
Original Intel - war nie ein Problem... ich hatte BX, 815, 865 - und nun halt P67.
mit dem Ergebnis, dass die PCI Busperformance auf dem level des seeligen Via KT133 stattfindet.
Ich hab das (man soll aufgeschlossen sein) dann unter Win7 installiert.
Neue Softwareversion geordert, brav update bezahlt... war nicht. Dann XP, gleiches Ergebnis.
Und weil man's nicht glauben mag, das Gleiche nochmal mit Asus

Danach abgehakt - Zeit vergangen - mit der P4 Standheizung komm ich klar. Sollte aber für den Sommer...
...nur wen interessiert das ?
falls es unklar sein sollte:
es gibt Deppen, die bestehen darauf, dass etwas
weiter funktioniert, wenn es mal funktioniert hat
so ein PC Motherboard aus
aktueller Massenfertigung scheint eher banaler Plunder zu sein
deswegen hab ich die P4 Krücke für ein paar Euro im Vorbeigehen gekauft, mit bewährtem 865 Chipsatz und SATA
die Idee:
PCI auf PCIe-Riser wurde von so ziehmlich jedem Betroffenen als eine Art Strohhalm gesehen
und davon gab's ne ganze Menge
ich benutze meine Karten
nicht wegen finanzieller Skrupel weiter (war ja mal teuer...)
sondern weil sie mir eine Funktionalität bieten, die sich
keine DAW aus dem Ärmel schüttelt.
auch mit einen Standard, den mancher als unmodern empfindet.
cheers, Tom