L
Loki_Gibsohn
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.04.25
- Registriert
- 19.11.16
- Beiträge
- 99
- Kekse
- 190
Liebes Forum,
ich arbeite seit Jahren mit Cubase (aktuell 11 Artist) und einem PC mit folgenden Specs:
Intel Xeon E3 1231 v3 , 3,4 Ghz Quadcore
16 Gb Ram
SSD Festplatte(n)
Interface Focusrite 18i8 1st Gen
Dazu habe ich mir letztes Jahr diverse Izotope-Plugins gegönnt. Bei größeren Projekten fängt die Wiedergabe an zu laggen, was mir aufgrund der Izotopeplugins und deren CPU-Verbauch schon sinnvoll erscheint. Trotzdem frage ich mich, ob ich hier etwas nachjustieren kann. Schließlich sind CPU und Interface schon gut 10 Jahre alt.
Bringt ein neues Interface mit frischen Treibern mehr Performance? Oder doch die CPU? Oder bleibt es beim "Recorden ohne Effekte und Mischen mit hoher Buffersize"?
LG
Hannes
ich arbeite seit Jahren mit Cubase (aktuell 11 Artist) und einem PC mit folgenden Specs:
Intel Xeon E3 1231 v3 , 3,4 Ghz Quadcore
16 Gb Ram
SSD Festplatte(n)
Interface Focusrite 18i8 1st Gen
Dazu habe ich mir letztes Jahr diverse Izotope-Plugins gegönnt. Bei größeren Projekten fängt die Wiedergabe an zu laggen, was mir aufgrund der Izotopeplugins und deren CPU-Verbauch schon sinnvoll erscheint. Trotzdem frage ich mich, ob ich hier etwas nachjustieren kann. Schließlich sind CPU und Interface schon gut 10 Jahre alt.
Bringt ein neues Interface mit frischen Treibern mehr Performance? Oder doch die CPU? Oder bleibt es beim "Recorden ohne Effekte und Mischen mit hoher Buffersize"?
LG
Hannes