M
mck
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.08.04
- Registriert
- 30.07.04
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo,
ich spiele in einem Jazz-Trio (Piano, Bass Drums). Bisher haben wir immer nur in "kleineren Räumen" gespielt, in denen dazu meistens ein Flügel/Klavier stand, sodass der Amp von meinem Basser, AFAIK 150 W an einem 12" Woofer, gereicht hat, und schlagzeug auch nicht abgenommen werden brauchte. Ich habe als Epiano ein promega2, und einen laney-keyboard-verstärker (der jetzt wegkommt), und jetzt ist die frage nach einer anlage.
Wir spielen nur hintergrundmusik und das allergrößte, was wir wohl mit sound versorgen werden, sieht zB in etwa so aus:
http://www.wasserturm.tv/bildergalerie_01/images/Wasserturm08.jpg
In diesem biergarten werden wir demnächst vielleicht öfter auftreten, und bisher habe ich einige male schon aufträge abgelehnt, weil keine passende anlage mehr gekriegt, also wirds zeit für die eigene
als ich bei thomann war haben sie mir folgende empfohlen:
http://www.netzmarkt.de/thomann/tmixthebox_pm184xii_paset_3_prodinfo.html
+zwei aktive floor-monitore, alles zusammen etwa 1300,-
Die ist jedoch wohl nur dafür geeignet wenn nur piano drüber läuft bzw. evtl. noch gesang, jedoch nicht schlagzeug und bass. Frage: müssten wir jetzt z.B. für so einen biergarten mit 220 sitzplätzen, für den wir unterhaltungsmusik "produzieren"
die nicht im ganzen biergarten perfekt gehört werden muss, überhaupt schlagzeug bzw. bass abnehmen? wenn ja, welche anlage würdet ihr empfehlen? bzw. welche anlage würdet ihr für den obigen fall empfehlen, falls nur das promega2 + evtl. gesang drüber laufen müsste? budget etwa 1500,-, also mixer, amp, boxen, monitore... (ich weiss nicht sehr großes budget
)
MfG
Mck
ich spiele in einem Jazz-Trio (Piano, Bass Drums). Bisher haben wir immer nur in "kleineren Räumen" gespielt, in denen dazu meistens ein Flügel/Klavier stand, sodass der Amp von meinem Basser, AFAIK 150 W an einem 12" Woofer, gereicht hat, und schlagzeug auch nicht abgenommen werden brauchte. Ich habe als Epiano ein promega2, und einen laney-keyboard-verstärker (der jetzt wegkommt), und jetzt ist die frage nach einer anlage.
Wir spielen nur hintergrundmusik und das allergrößte, was wir wohl mit sound versorgen werden, sieht zB in etwa so aus:
http://www.wasserturm.tv/bildergalerie_01/images/Wasserturm08.jpg
In diesem biergarten werden wir demnächst vielleicht öfter auftreten, und bisher habe ich einige male schon aufträge abgelehnt, weil keine passende anlage mehr gekriegt, also wirds zeit für die eigene
als ich bei thomann war haben sie mir folgende empfohlen:
http://www.netzmarkt.de/thomann/tmixthebox_pm184xii_paset_3_prodinfo.html
+zwei aktive floor-monitore, alles zusammen etwa 1300,-
Die ist jedoch wohl nur dafür geeignet wenn nur piano drüber läuft bzw. evtl. noch gesang, jedoch nicht schlagzeug und bass. Frage: müssten wir jetzt z.B. für so einen biergarten mit 220 sitzplätzen, für den wir unterhaltungsmusik "produzieren"

MfG
Mck
- Eigenschaft