
tim4tw
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.12.18
- Registriert
- 27.01.12
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hallo,
das mit den Paralleltonarten will ich nicht ganz verstehen...
Heißt das, dass z.B. C-Dur und a-Moll zwar die gleichen Töne beinhalten, aber trotzdem unterschiedlich klingen?
Bisher scheint mir der einzige Unterschied der unterschiedliche Grundakkord (= Tonika? Ist Grundakkord, was auch immer das sein mag, das gleiche wie eine Tonika? Kenne sonst bloß Tunika.) zu sein.
Sorry für die blöden Fragen, fange heute zum ersten Mal an mich tiefergehend mit Theorie bezüglich Tonarten und ähnlichem zu befassen...
das mit den Paralleltonarten will ich nicht ganz verstehen...
Heißt das, dass z.B. C-Dur und a-Moll zwar die gleichen Töne beinhalten, aber trotzdem unterschiedlich klingen?
Bisher scheint mir der einzige Unterschied der unterschiedliche Grundakkord (= Tonika? Ist Grundakkord, was auch immer das sein mag, das gleiche wie eine Tonika? Kenne sonst bloß Tunika.) zu sein.
Sorry für die blöden Fragen, fange heute zum ersten Mal an mich tiefergehend mit Theorie bezüglich Tonarten und ähnlichem zu befassen...
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: