M
MuellimHirn
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.06.16
- Registriert
- 30.07.04
- Beiträge
- 87
- Kekse
- 0
Erstmal hallo zusammen =)
Wir haben grad unsere Band gegründet (alle noch relativ neu in diesem Gebiet) und brauchen erstmal eine Grundausstattung für unseren Proberaum, wobei wir allerdings auch schon gezielt kaufen möchten, um später vernünftig erweitern zu können. Ich schreib mal alles auf, was ich mir jetzt an Infos zusammengekrallt habe, und was wir haben/brauchen/wollen, und ihr dürft mich gerne verbessern oder aufklären^^
Was soll abgenommen werden:
Drummer (E-Drum)
Elektro-Baglama (ja es geht um türkische Mukke^^), vergleichbar mit einer E-Gitarre
Keyboarder (Korg PA 800)
Hierbei singen der Gitarrist und der Keyboarder.
Was ist vorhanden:
Instrumentenkabel - sind alle von Cordial (hatte ich hier mal irgendwo als Empfehlung gelesen^^)
Boss GT 3 - Effektpedal des Gitarristen
1 x Shure SM 58 mit Stativ
Das Budget:
kurzfristig erstmal nur ca. 500 für den Anfang - das höchste der Gefühle wären aktuell 600
Was brauchen wir kurzfristig:
1 Mischpult, dachte hier bisher an das Yamaha MG 102 c, weils relativ günstig ist, weiß aber auch leider gar nicht, was der Unterschied zur CX-Reihe ist?
Wir brauchen auf jeden Fall einen Mono-Eingang für Gitarre, je einen Stereo (oder ist das eher egal?) für Keyboard und auch Drums, zwei Mikroeingänge
Effekte brauchen wir eigentlich nicht wirklich, der Gitarrist hat ja sein Board, der Keyboarder spielt meistens Klaviersounds u.ä im Hintergrund, Hall für die Mikros würde uns evtl auch schon genügen (in erster Linie kennen wir uns mit den Effekten nicht wirklich aus, wie ihr merkt^^)
Eventuell kommt für den Keyboarder ein zweites Keyboard in Zukunft in Frage
Zukunftssicher wären natürlich mehr Eingänge, aber die nagen auch am aktuellen "Vermögen".
DI-Boxen? Weiß zwar dass symmetrisch und unsymmetrisch nicht zueinander passen (sollten^^), aber immer noch nicht wirklich wieso die notwendig sind? Braucht auch der Drummer eine Box? Wenn ja, kenn ich mich mit diesen Boxen absolut nicht aus! Wirken die sich auch auf Klangverhalten aus? Oder werden nur die einzelnen Komponenten "geschützt"? Und welche Kabel braucht man hierfür (Ein- und Ausgänge)
1 Box, mehr werden wir uns zu Beginn für den Übungsraum nicht leisten können
Dachte hier an die oft empfohlene Mackie 15a, aber wenn der klangliche Unterschied zur Samson 612 oder RCF 310 den Aufpreis eurer Meinung nach berechtigt, könnten wir auch darüber nachdenken.
ein zweites Mikro wird am Anfang auch schon am Budget kratzen, das würden wir uns wohl später gönnen und erstmal so die Probemonate überstehen wollen
Was brauchen wir mittelfristig:
Auf jeden Fall wollen wir uns in naher Zukunft für kleinere Auftritte bis 200/300 Mann aufrüsten, wobei die Tanzfläche laut beschallt werden soll und nicht der ganze Raum/Saal. Unsere bisherige Stammlocation ist ein rechteckiger Raum (geschätzte 25m x 10m) wo die Bühne auf einer Wandseite in der Mitte der Längsseite aufgebaut ist (geil erklärt ich weiss... Koordinaten wären 12,5m in Längsrichtung und 0m in die Breite
)
In diesen Raum passen natürlich keine 300 Mann rein, aber evtl gibts ja auch mal woanders kleinere Gigs.
Wir würden also noch eine zweite Box und einen hoffentlich nicht allzuteuren Sub dazuholen, der uns hier weiterbringt. Bräuchte man hier auch schon kleinere "Monitore"?
Wobei wir aber nicht wirklich basslastig sind, hab hier schonmal die Diskussion um türkische Gruppen "die nur Mitten und Höhen haben wollen" mitgelesen
Das Budget für den Anfang wären eigentlich 500-600 für Box und Mischpult + 1-2 DI-Boxen?
Wir haben grad unsere Band gegründet (alle noch relativ neu in diesem Gebiet) und brauchen erstmal eine Grundausstattung für unseren Proberaum, wobei wir allerdings auch schon gezielt kaufen möchten, um später vernünftig erweitern zu können. Ich schreib mal alles auf, was ich mir jetzt an Infos zusammengekrallt habe, und was wir haben/brauchen/wollen, und ihr dürft mich gerne verbessern oder aufklären^^
Was soll abgenommen werden:
Drummer (E-Drum)
Elektro-Baglama (ja es geht um türkische Mukke^^), vergleichbar mit einer E-Gitarre
Keyboarder (Korg PA 800)
Hierbei singen der Gitarrist und der Keyboarder.
Was ist vorhanden:
Instrumentenkabel - sind alle von Cordial (hatte ich hier mal irgendwo als Empfehlung gelesen^^)
Boss GT 3 - Effektpedal des Gitarristen
1 x Shure SM 58 mit Stativ
Das Budget:
kurzfristig erstmal nur ca. 500 für den Anfang - das höchste der Gefühle wären aktuell 600
Was brauchen wir kurzfristig:
1 Mischpult, dachte hier bisher an das Yamaha MG 102 c, weils relativ günstig ist, weiß aber auch leider gar nicht, was der Unterschied zur CX-Reihe ist?
Wir brauchen auf jeden Fall einen Mono-Eingang für Gitarre, je einen Stereo (oder ist das eher egal?) für Keyboard und auch Drums, zwei Mikroeingänge
Effekte brauchen wir eigentlich nicht wirklich, der Gitarrist hat ja sein Board, der Keyboarder spielt meistens Klaviersounds u.ä im Hintergrund, Hall für die Mikros würde uns evtl auch schon genügen (in erster Linie kennen wir uns mit den Effekten nicht wirklich aus, wie ihr merkt^^)
Eventuell kommt für den Keyboarder ein zweites Keyboard in Zukunft in Frage
Zukunftssicher wären natürlich mehr Eingänge, aber die nagen auch am aktuellen "Vermögen".
DI-Boxen? Weiß zwar dass symmetrisch und unsymmetrisch nicht zueinander passen (sollten^^), aber immer noch nicht wirklich wieso die notwendig sind? Braucht auch der Drummer eine Box? Wenn ja, kenn ich mich mit diesen Boxen absolut nicht aus! Wirken die sich auch auf Klangverhalten aus? Oder werden nur die einzelnen Komponenten "geschützt"? Und welche Kabel braucht man hierfür (Ein- und Ausgänge)
1 Box, mehr werden wir uns zu Beginn für den Übungsraum nicht leisten können
Dachte hier an die oft empfohlene Mackie 15a, aber wenn der klangliche Unterschied zur Samson 612 oder RCF 310 den Aufpreis eurer Meinung nach berechtigt, könnten wir auch darüber nachdenken.
ein zweites Mikro wird am Anfang auch schon am Budget kratzen, das würden wir uns wohl später gönnen und erstmal so die Probemonate überstehen wollen
Was brauchen wir mittelfristig:
Auf jeden Fall wollen wir uns in naher Zukunft für kleinere Auftritte bis 200/300 Mann aufrüsten, wobei die Tanzfläche laut beschallt werden soll und nicht der ganze Raum/Saal. Unsere bisherige Stammlocation ist ein rechteckiger Raum (geschätzte 25m x 10m) wo die Bühne auf einer Wandseite in der Mitte der Längsseite aufgebaut ist (geil erklärt ich weiss... Koordinaten wären 12,5m in Längsrichtung und 0m in die Breite

In diesen Raum passen natürlich keine 300 Mann rein, aber evtl gibts ja auch mal woanders kleinere Gigs.
Wir würden also noch eine zweite Box und einen hoffentlich nicht allzuteuren Sub dazuholen, der uns hier weiterbringt. Bräuchte man hier auch schon kleinere "Monitore"?
Wobei wir aber nicht wirklich basslastig sind, hab hier schonmal die Diskussion um türkische Gruppen "die nur Mitten und Höhen haben wollen" mitgelesen
Das Budget für den Anfang wären eigentlich 500-600 für Box und Mischpult + 1-2 DI-Boxen?
- Eigenschaft