OX Box Anschluss an Monitor Boxen Yamaha HS8 - vor der OX Box ist ein Engl Powerball 2

Cannondale76
Cannondale76
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.12.24
Registriert
27.07.22
Beiträge
6
Kekse
0
Hallo Freunde,

Ich habe ein kleines Problem beim verkabeln der Komponenten,

Mein AMP Engl Powerball 2 ist vor der Universal OX Box geschaltet und verbunden mit einem Klinkenstecker für Box und Top Teile
Von der OX Box aus gehen 2 Symetrische Kabel in die Aktiven Yamaha HS8 Boxen.

Gitarren Sound kommt auch in den Boxen an , aber in dem Engl höre ich die Röhren wie sich die Gitarre als klingeln breit macht das hört sich nicht gesund an, was sich auch jetzt als echt schlecht heraus gestellt hat. Ich glaube ich habe 2 der 4 Röhren beschädigt. Auf jeden Fall leuchten jetzt die ersten beiden Kontrollleuchten nicht mehr auf dem AMP.

Ich glaube ich habe irgend einen Fehler gemacht, ich weiß nur leider nicht welchen. Als ich es gemerkt habe, habe ich sofort alles aus gemacht ( Engl auf Standby).

habe ich evtl falsche Kabel benutzt? oder Falsche Einstellungen?? Bin aus dem AMP im 8 Ohm Port raus und habe die OX Box auf 8 Ohm gestellt,
Hoffe man kann mir Helfen habe Angst das es noch Teurer wird ...

Viele Grüße
 
Du schreibst jetzt nichts, wie du deine Gitarrenbox angeschlossen hast — geht die OX Box auch komplett ohne Lautsprecher?
 
Du schreibst jetzt nichts, wie du deine Gitarrenbox angeschlossen hast — geht die OX Box auch komplett ohne Lautsprecher?
Hi, Die OX BOX funktioniert nur mit Externen Lautsprechern, wie gesagt da sind Yamaha HS 8 Aktive Lautsprecher angeschlossen.
Meine Gitarre ist mit Klinke am vorderen Eingang des Engl AMP Angeschlossen. geht auch alles aber die Röhren des Amp s klingen mit einem Summen, Kratzen wenn ich die Seiten der Gitarre anstimme. Und wie schon gesagt leuchten 2 der 4 Kontrollleuchten nicht mehr der Röhren.

Lg Rene
 
Hallo Rene aka @Cannondale76

Zu deinem ENGL und den Röhrenkontroll-LEDs kann ich leider nichts sagen. Jedoch zum anderen Ende der Signalkette. So wie ich deinen Eröffnungsbeitrag verstehe hast du alles korrekt verkabelt. Dass die Röhren deines Topteils ein bisschen mitklirren ist ein bekanntes Phänomen. Um dem sowie dem Röhrenverschleiß etwas entgegenzuwirken kannst du versuchen den Amp (bzw. das Master Volume) insgesamt weniger weit aufzudrehen und dafür den Pegel in der OX-Software höher zu fahren.
Der Powerball ist ja kein typischer Vertreter der Fraktion „Endstufenzerre“ - ich gehe mal davon aus, dass der auch relativ weit runtergefahren ordentlich klingt. Ist es möglich, dass die Endstufenröhren bereits im Vorfeld ziemlich am Ende waren und das im neuen Setup mit dem OX einfach erst auffällt?

Ich würde mal überlegen die Endstufenröhren zu tauschen und zu schauen, ob alles wieder glatt läuft. Einen Satz Backup-Röhren hast du da?

Grüße,
Sam
 
*edit*
Hi Sam,
Vielen Dank für deine Antwort, Master Volumen habe ich mal runter gedreht und der Klang passt natürlich immer noch. Das mit den Röhren werde ich mal machen. Wichtig war für mich das ich alles richtig verkabelt habe und ich nicht noch weitere Schäden verursache.

Aber richtig ist ja das wenn die 2 Kontrolllampen von 4 nicht Leuchten ein Schaden vorliegt oder? Wie kann ich das Testen ob 2 Stck Beschädigt sind weißt du das?
Grüße Rene
 
Grund: edit by C_Lenny -> Vollzitat Vorpost
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann nichts zum Engl / schaden/ Röhren sagen.

Aber ist es völlig normal dass man eine amp "klirren" (Trafo idR) hört an einer loadbox.
Das Geräusch macht der amp immer, mir hat man idR 120+db Gitarrenbox, die das ganze übertönt.

Unterschiedliche amps sind da auch anders laut. Mein fryette sigx klirrt am lautesten und das liegt, laut support, an den riesen Trafos :)

Ich spiele alle meine amps nur über loadbox und drehe den master Volume so hoch bis mir der Sound gefällt. Lautstärke selbst kommt von loadbox / monitore/ andere Endstufe.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben