ovation elite 1778 T

  • Ersteller macuser
  • Erstellt am
M
macuser
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.07.19
Registriert
03.01.05
Beiträge
24
Kekse
0
ich bin neulich mal auf die oben genannte gitarre gestoßen. für welche musikrichtungen ist die eigenltich geeignet. die qualität müsste ja eigentlich schon stimmen, oder?
 
Eigenschaft
 
Hi... die Spces der Ovation Elite 1778 T-5 black lassen sich schon sehen ... allerdings empfinde ich die Gitarre im Gegensatz zu anderen Modellen von Ovation in der Preisklasse zu teuer! Das liegt ganz einfach daran, das die Elite in den USA gefertigt wird... und Ovation natürlich den höheren Lohn der Amerika Produktionen aufschlagen muss!!! Qualitätstechnisch sind die Unterschiede minimal... aber das macht man besser mit seinem eigenen Gehör aus :)

Schau die mal die hochwertigen Deluxe Korea Gitarren von Ovation an: Ovation Tangent T-247 Black und die Ovation Pinnacle Deluxe CU-247 Black

Die Specs bei beider sind sehr ähnlich zur Elite... allerdings ist gerade die Ausführung der Pinnacle mit dem Abalone Binding um den Korpus und die Rosetten aus Echtgolz um die Soundholes ein Augenschmaus :) Die Decke ist ebenso wie bei der Elite aus Massicer Sikita Fichte. Sogar der OP ist exakt der gleiche! Der Hals ist ebenfalls unbehandelt, allerdings nicht aus Ahorn, sondern aus Mahagoni. Wenn Dir die Robuste und schlichte Tangent trotz der laminierten Fichtendecke und Kunststoff Epauletten (anderen Sound - nicht besser, aber auch nicht schlechter!) eher zusagen sollte. Der Hals der Tangent ist jedoch lackiert !!!

Ich habe mich übrigens für die Ovation Pinnacle Deluxe CU-247 RRB entschieden :great:



Mehr Info zu den Gitarren findest Du hier ;)

Elite:http://www.ovation.de/details.php?s=4&g=34
Pinnacle: http://www.ovation.de/details.php?s=7&g=17
Tangent: http://www.ovation.de/details.php?s=9&g=40
 
sind die ovations im allgemeinen eigentlich nur für die bühne und im studio zu empfehlen, oder auch für zu Hause???
 
Die Dinger sind verdammt hübsch! *sabber*

Haben will!

Jetzt weiß ich, wofür ich mein Geld anlegen werde.
sm_01.gif
 
jepp, dass sind sie!!! die habe irgendetwas unwiderstehliches.
 
Hm ja optisch schon coole Gitarren - Ich hatte auch mal nach ner Ovation ausschau gehalten. Muss aber sagen, dass sie klanglich absolut nicht meins sind. Verstärkt natürlich klasse, aber nach Holz klingen sie logischerweise nicht.
 
macuser schrieb:
sind die ovations im allgemeinen eigentlich nur für die bühne und im studio zu empfehlen, oder auch für zu Hause???
Die Firma hat nun schon etliche Jahre in die Entwicklung von Gitarren stecken können. Speziell die Roundbackbauform, die so typisch für die Ovation Gitarren sind - Auch natürlich nicht so verachten ist das Multi Soundhole System!

Der Sound einer Ovation ist auf jeden fall anders als der einer Dreadnought Gitarre... Je nach dem für welches Anwendungsgebiet erachte ich das Ovation-Prinzip aber für schon fast unverzichtbar - gerade Live! :great:

Nach meiner Meinung haben sich da einige sehr schöne absolut Bühnentaugliche Gitarrenserien herauskristalisiert. Gerade die Celebrity Serie ist für den kleineren Geldbeutel eine exzellente Bühnengitarren... Absolut Robust und verlässlich! Mann muss sich natürlich nur mit dem Sound identifizieren können...

Mit meiner Pinnacle Deluxe (Massive Sikita Fichtendecke!!!) habe ich kürzlich etliche Spuren für unsere neue Produktion im Studio eingespielt. Die ersten unbearbeiteten Hörbeispiele waren schon der Hammer!!! Sobald ich die ersten Rough-Mixe habe kann ich vielleicht was online stellen ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben