
livebox
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 23.11.18
- Registriert
- 22.09.06
- Beiträge
- 10.555
- Kekse
- 59.154
Die IETF (Internet Engineering Taskforce) hat entschieden, dass der Opus-Codec neuer Audio-Standard fürs Internet werden soll.
Opus basiert auf der Skype-Kompression und einem Codec der Xiph.org (gemeinnützige Organisation für die Entwicklung von freien Multimedia-Formaten, -Protokollen und -Standards - Wiki). Technische Randdaten:
Vorteil ist auch die geringe Latenz, mit der Opus arbeitet.
Man plant wohl, den Codec in 2 Monaten als RFC zu veröffentlichen.
Weitere Infos:
http://www.golem.de/news/universeller-audiocodec-opus-wird-zum-internetstandard-1207-92984.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Opus_(Audioformat)
Opus basiert auf der Skype-Kompression und einem Codec der Xiph.org (gemeinnützige Organisation für die Entwicklung von freien Multimedia-Formaten, -Protokollen und -Standards - Wiki). Technische Randdaten:
golem.de schrieb:Opus skaliert dazu von 6 KBit/s bis 510 KBit/s und unterstützt Samplingraten von 8 bis 48 KHz bei Framegrößen von 2,5 bis 60 ms, wobei nahtlos zwischen allen Varianten gewechselt werden kann. Opus kann mit festen Bitraten ebenso genutzt werden wie mit variablen Bitraten.
Vorteil ist auch die geringe Latenz, mit der Opus arbeitet.
Man plant wohl, den Codec in 2 Monaten als RFC zu veröffentlichen.
Weitere Infos:
http://www.golem.de/news/universeller-audiocodec-opus-wird-zum-internetstandard-1207-92984.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Opus_(Audioformat)
- Eigenschaft