
draikin
Registrierter Benutzer
Folgende Problemsituation im Proberaum:
Wir haben zwei Sänger in unserer Band und damit auch zwei Gesangsmikros (Shure Beta SM57) am Start. Wir haben nun das Problem, das immer mindestens eins der Mikros sehr stark zu Feedback neigt, auch wenn noch niemand etwas macht. Das heißt, Powermischer einschalten und nach kurzer Zeit muss man mindestens ein Mikro muten. Ansonsten haben wir ein langsam ansteigendes Feedback in der PA. Wenn nur ein Mikro in Betrieb ist, tritt das Problem bisher nicht auf. Wir haben zwei PA Boxen (Eigenbau) und einen 15" Sub. Die Mikrofone stehen etwa 1,5m voneinander entfernt auf gleicher Linie, die (glatte) Wand dahinter ist etwa 1,5m dahinter. Davor steht am Boden ein 15" Monitor für die beiden. Die PA steht an der gegenüberliegenden Wand.
Wie können wir das Problem lösen? Liegt es an den relativ nah beieinander stehenden Mikros? An der relativ nahen glatten Wand dahinter? Zu hohe Pegel am Mischer für die Mikros? Position der PA oder des Monitors?
Ich bin nicht so der Held in Sachen PA + Co und freue mich über jede Anregung.
Zum Raum selbst: Der Raum ist ca. 30qm groß und hat an verschiedenen Stellen schon bedämpfende Elemente an den ansonsten glatten Wänden. Eine genaue Aufstellung anhand von Fotos reiche ich heute Abend nach.
Wir haben zwei Sänger in unserer Band und damit auch zwei Gesangsmikros (Shure Beta SM57) am Start. Wir haben nun das Problem, das immer mindestens eins der Mikros sehr stark zu Feedback neigt, auch wenn noch niemand etwas macht. Das heißt, Powermischer einschalten und nach kurzer Zeit muss man mindestens ein Mikro muten. Ansonsten haben wir ein langsam ansteigendes Feedback in der PA. Wenn nur ein Mikro in Betrieb ist, tritt das Problem bisher nicht auf. Wir haben zwei PA Boxen (Eigenbau) und einen 15" Sub. Die Mikrofone stehen etwa 1,5m voneinander entfernt auf gleicher Linie, die (glatte) Wand dahinter ist etwa 1,5m dahinter. Davor steht am Boden ein 15" Monitor für die beiden. Die PA steht an der gegenüberliegenden Wand.
Wie können wir das Problem lösen? Liegt es an den relativ nah beieinander stehenden Mikros? An der relativ nahen glatten Wand dahinter? Zu hohe Pegel am Mischer für die Mikros? Position der PA oder des Monitors?
Ich bin nicht so der Held in Sachen PA + Co und freue mich über jede Anregung.
Zum Raum selbst: Der Raum ist ca. 30qm groß und hat an verschiedenen Stellen schon bedämpfende Elemente an den ansonsten glatten Wänden. Eine genaue Aufstellung anhand von Fotos reiche ich heute Abend nach.
- Eigenschaft