
Bannockburn
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen, ich hab mal bisschen hier im Board gesucht, aber überraschenderweise kaum was dazu gefunden, daher will ich das mal hier zur Diskussion stellen:
Was haltet ihr denn so von den gängigen Webseiten, die sich mit Musik beschäftigen (nicht mp3-Plattformen!)?
Mir bekannt und von mir genutzt sind z.B.:
http://www.last.fm, wo man sich anmelden und ein Plug-In für diverse Mediaplayer runterladen kann, welches dann Daten über die gehörte Musik sammelt.
Klar, einige werden jetzt gleich wieder schreien "gläserner Mensch, das geht keinen was an, was ich höre!". Ok, diejenigen brauchen es ja auch nicht zu benutzen. Aber die Seite ist schon ziemlich lustig/nützlich, man erfährt selbst mal, was man so dauernd hört, kann Leute kennen lernen, die genau den gleichen Musikgeschmack haben, erfährt immer die aktuellen Konzertdaten aller möglichen Bands und sieht auch gleich, wer noch so alles hin geht (Fahrgemeinschaften etc.) und ganz wichtig: Alle Band werden durch die gesammelten Daten so miteinander verknüpft, dass man auf den ersten Blick gleich mal 10 neue Bands finden kann, die in die selbe Richtung gehen UND kann diese gleich probehören. Dazu gibts dann noch Infos, Diskographie etc.
Ich persönlich hab durch das Portal schon einige sehr gute Bands gefunden, von denen man sonst eigentlich kaum was hört und kann die Seite eigentlichn ur empfehlen, auch wenn man sich nicht anmelden und seine gehörten Tracks übermitteln will, sondern nur Musik sucht.
Dann wäre da noch http://www.musik-sammler.de/, eine Seite, bei der man sich eine Datenbank der eigenen CD-Sammlung anlegen kann. Man hat nicht nur alle seine Schätze auf einen Blick und bekommt Infos zu den ganzen Datenträgern, sondern kann sich z.B. auch vermerken, welche man gerade an wen verliehen hat, kann über den Flohmarkt neue CDs suchen oder alte verkaufen und sich einen Einkaufszettel anlegen mit Alben, die man noch sucht. Das Ganze lässt sich auch bequem auf den heimischen Rechner exportieren, um ein Backup anzulegen.
Ob die Sammlung dann für alle einsehbar ist, kann man selbst entscheiden.
So, das wär's für den Anfang. Jetzt wüsste ich gerne, was ihr von den genannten Seiten haltet und ob ihr vielleicht noch ähnliche Portale kennt, die sich mit Musik beschäftigen
Was haltet ihr denn so von den gängigen Webseiten, die sich mit Musik beschäftigen (nicht mp3-Plattformen!)?
Mir bekannt und von mir genutzt sind z.B.:
http://www.last.fm, wo man sich anmelden und ein Plug-In für diverse Mediaplayer runterladen kann, welches dann Daten über die gehörte Musik sammelt.
Klar, einige werden jetzt gleich wieder schreien "gläserner Mensch, das geht keinen was an, was ich höre!". Ok, diejenigen brauchen es ja auch nicht zu benutzen. Aber die Seite ist schon ziemlich lustig/nützlich, man erfährt selbst mal, was man so dauernd hört, kann Leute kennen lernen, die genau den gleichen Musikgeschmack haben, erfährt immer die aktuellen Konzertdaten aller möglichen Bands und sieht auch gleich, wer noch so alles hin geht (Fahrgemeinschaften etc.) und ganz wichtig: Alle Band werden durch die gesammelten Daten so miteinander verknüpft, dass man auf den ersten Blick gleich mal 10 neue Bands finden kann, die in die selbe Richtung gehen UND kann diese gleich probehören. Dazu gibts dann noch Infos, Diskographie etc.
Ich persönlich hab durch das Portal schon einige sehr gute Bands gefunden, von denen man sonst eigentlich kaum was hört und kann die Seite eigentlichn ur empfehlen, auch wenn man sich nicht anmelden und seine gehörten Tracks übermitteln will, sondern nur Musik sucht.
Dann wäre da noch http://www.musik-sammler.de/, eine Seite, bei der man sich eine Datenbank der eigenen CD-Sammlung anlegen kann. Man hat nicht nur alle seine Schätze auf einen Blick und bekommt Infos zu den ganzen Datenträgern, sondern kann sich z.B. auch vermerken, welche man gerade an wen verliehen hat, kann über den Flohmarkt neue CDs suchen oder alte verkaufen und sich einen Einkaufszettel anlegen mit Alben, die man noch sucht. Das Ganze lässt sich auch bequem auf den heimischen Rechner exportieren, um ein Backup anzulegen.
Ob die Sammlung dann für alle einsehbar ist, kann man selbst entscheiden.
So, das wär's für den Anfang. Jetzt wüsste ich gerne, was ihr von den genannten Seiten haltet und ob ihr vielleicht noch ähnliche Portale kennt, die sich mit Musik beschäftigen
- Eigenschaft