Onboard Soundkarten

  • Ersteller Selvmord
  • Erstellt am
S
Selvmord
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.04.05
Registriert
14.12.04
Beiträge
4
Kekse
0
Hi!

Sorry, wenn euch schon wieder ein Nichtschecker :))) nervt, aber ich muss unbedingt folgendes wissen: Sind allle Onboard-Karten totaler Müll?
Worin besteht der direkte Unterschied zu guten Soundkarten? Weil mit meiner kann ich auch bis zu 96 khz aufnehmen, bei 32 bit (glaub ich halt...)
Würd sich der Sound also mit einer guten Soundkarte stark ändern?

Meine Onboard-Soundkarte (oder nur der Treiber??) nennt sich Vinyl AC'97... Wichtig ist auch noch, dass ich über ein Mischpult aufnehm...

Danke schon mal im voraus!
Ciao!
 
Eigenschaft
 
Würd sich der Sound also mit einer guten Soundkarte stark ändern?
Nicht zwangsläufig,das hängt auch von deinem Wissen und Können ab.
In Schumacher sein Auto kann auch nicht jeder Weltmeister werden. ;)
Auf jeden Fall rauscht diese Karte nicht so wie deine.Der Unterschied ist auf jeden Fall die 88€ wert.
 
seh ich genauso!
viele onboard karten sind schlecht fürs recorden geeignet.
da tuts auch schon ne kleine recording soundkarte :great:
(man kann sich ja später immer noch was größeres kaufen!)
 
Onboard Soundkarten sind keine Karten sondern nur billige Chips, die zum recorden absolut unbrauchbar sind. Bestes Beispiel: Der AC97, den ich übrigens auch habe. Die Latenz ist ultra hoch und wenn du über pre-amp bzw. Mischpult in den Line In gehst klingt die Gitarre wien Elektrorasierer. Habe mir vor ein paar Jahren für 15 € irgendne NoName PCI Karte gekauft, die war zwar auch nicht der Bringer aber schon 1000 mal besser als der Onboardchip.

Nun hab ich ne Delta 1010lt :)
 
hab diesen vogel,1010LT, auch,
 
Naja,

bei dem nForce 2 chipsatz war ein onboard chip dabei der eine latenz von 2 sec hat und mit dem man auch aufnehmen kann. Kann vielleicht mal ne Hörprobe reinstellen wenn ich sie noch hab und ihr wollt :)

MfG

GoTo
 
Hi!

Danke für die Auskünfte!

Aber noch eines würd mich interessieren: WIE ändert sich der Sound bei einer richtigen Soundkarte im Vergleich zu einer onboard? Denn ich will alles andre als einen klaren und gut produzierten Sound, sondern eher einen primitiven (ja ich weiß, am besten wär ein analoges x-Spurgerät, aber das woher kriegt man das noch?)

Danke schon im voraus!

Ciao!
 
was hast du denn vor mit deinem primitiven sound? :)
 
Tach,
ich nehme nur auf meiner Onboard-Soundkarte auf, du musst nur
jeden Take etwas verschieben, weil die Latenz sonst zu gross ist.
Hörs Dir mal an :

Alles auf meiner Onboard-Soundkarte aufgenommen.
Auf lange sicht gesehen werde auch ich mir mal ne Recording-Karte anschaffen, aber prinzipiell gehts auch so.
Die Aussage: Die Onboard-Karten sind absolut unbrauchbar würde ich nicht unbedingt treffen.
Aber jeder so wie er meint.

Gruss
Klaus
 
Nunja, wie klingt denn Black Metal mit Bombast-Sound ?!?!?! ;)
Iss nicht unbedingt das Wahre (sieht man ja an so mancher Band wie zb Cradle of Filth)
 
Hab jetzt keine Ahnung, was Du mit der Aussage genau meinst, aber wenn ich richtig gelesen habe, wolltest Du am Anfang wissen, ob Onboard-Soundkarten Müll sind, oder nicht. Das das nicht unbedingt so ist, habe ich versucht darzustellen.
Wenn Du Bombast Sound haben willst, geht das natürlich nicht.
Da spielen aber noch ein paar andere Sachen wie Micro, Preamp, Raum,
und vor allem ERFAHRUNG eine sehr große Rolle.
Eine Onboard-Karte (auch eine Recording-Karte) ersetzt kein Studio,
das ist klar.

Gruss
Klaus
 
also, die latenz sollte man mit dem "asio4all" treiber weg kriegen, so isses bei mir jedenfalls...ansonsten kauf ich mir auch bald ne recording karte, hauptsächlich weil ich mehr eingänge brauch...
die quali find ich garnicht sooo schlecht im line in, andererseits muss ich auch zugeben, dass ich noch keine vergleichsmöglichkeit hatte ; ) .
mfg, rouven
 
Das größte Problem bei Onboard Soundkarten sehe ich in der zum Teil völlig mangelhaften Abschirmung. Vielleicht kennt ihr das, wenn man so ein seltsames Knacken/Rauschen hört, wenn man die Maus bewegt oder die Festplatte arbeitet. Wenn man den Line In abschaltet sind diese Geräusche weg. Dh es sind über den Eingang eingefangene Störgeräusche bzw. elektromagntische Strahlung, die vom Rechner selbst ausgeht. Daher haben die meisten guten Soundkarten auch die AD Wandler (wenns erstmal digital ist spielen solche Störungen keine Rolle mehr) in einem externen Gehäuse, weil es technisch extrem schwierig ist, diese Störungen von den analogen Eingängen abzuschirmen.

Wenn Du eine gute günstige Recordingkarte suchst, kann ich Dir nur die Inca 88 empfehlen. Die wird zwar offiziel nicht mehr hergestellt, aber wenn Du die als Restposten irgendwo günstig kriegst, hast Du die optimale Preis/Leistung.
 
Ich hab` ne Soundblaster Audigy im Rechner und hab diese Störgeräusche auch zu hauf, das zieht die Qualität der Aufnahmen brutalst runter. Man bermerkts bei verzerrten Aufnahmen. Hab hier mal ein Soundsample:

Knackser und Rauscher am Anfang

Aufgenommen mit Cubase.
Ich hab die Git. clean über Line In aufgenommen und da klingt alles super, dann hab ich mit Hilfe vom JCM800 Plugin overdrive hinzugefügt und da hört man den Mist richtig deutlich. Auch wenn ich nichts mache und nur meine Anlage aufdrehe hör ich das geknarkse, beweg ich meine Maus hört man das auch.

Auch wenn ich Line in und Miceingang und so ausstelle hört mans noch, erst wenn ich die Läutstärkeregelung Mute hört mans nicht mehr.

Ich bin für jede erdenkliche Hilfe dankbar! :(

MfG Norman!
PS: Frohes Fest ;)
 
Hi

Deine Soundkarte ist gut und sollte nicht so klingen. Irgendwas ist da
im A.. ( falscher Treiber ,Einstellung,zerschossen etc ??) Hatte in meinem alten Rechner nur einen AC97 Soundchip und der lief tadellos, klang x mal besser als das was ich gehört habe.Keine Nebengeräusche wenig Latenz
zum recorden bedingt brauchbar. (quälen darf man ihn nicht, dann merkt man die Schwächen) Im neuen Rechner ( Scaleo T) ist angeblich derselbe Chip, und der hört sich so beschissen an wie deine Probe. Total übersteuert und völlig unbrauchbar. Also werde ich eine EMU 0404 einbauen. Versuch mal mit den Treiben was zu machen ( updaten neu installieren) normal ist das nicht.

greetinx teehac
 
Hediho... habe den Fehler inzwischen behoben, ich hatte meine CD-Rom Laufwerke angeschlossen, seit ich sie abgezogen habe sind die Geräusche zu 100% weg. :)

Liebe Grüße, Norman.
 
StAnDlEiTung schrieb:
Knackser und Rauscher am Anfang

Aufgenommen mit Cubase.
Ich hab die Git. clean über Line In aufgenommen und da klingt alles super, dann hab ich mit Hilfe vom JCM800 Plugin overdrive hinzugefügt und da hört man den Mist richtig deutlich. Auch wenn ich nichts mache und nur meine Anlage aufdrehe hör ich das geknarkse, beweg ich meine Maus hört man das auch.

the same ...

bei mir allerdings per externer soundkarte ...

wenn ich dann die gitarre ab meinem effekt gerät in den line-in schicke, dann hab ich das nicht ... nur wenn ich das ganze über mischpult laufen lasse ;)

ich leide mit dir!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben