Oktavreinheit nach Wechsel d. Saitenstärke

  • Ersteller Moonquake
  • Erstellt am
Moonquake
Moonquake
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.05.17
Registriert
17.02.17
Beiträge
18
Kekse
12
Ort
Lüneburg
Hallo,
Im stelle mir zur Zeit die Frage wie und ob ich die Oktavreinheit meiner Western erhalten kann, wenn ich von 012-053 auf 010-052 Saitenstärke wechsele.
Oder wird sich da nicht viel ändern? Ich möchte mir einfach die Bendings auf den Diskantsaiten erleichtern und strebe deshalb einen Mischsatz Saiten an.
Das Instrument ist eine Yamaha FGX 830C. Die Stegeinlage läßt ja keinen Spielraum. Da wünscht man sich eine Tune-o-matic.
Ich wäre für eure sachkundigen Tipps dankbar.
LG Anja
 
Eigenschaft
 
An der Oktavreinheit wird sich wenig ändern, einfach, weil die Oktave "ziemlich genau" in der Mitte der Saite liegt. (Minimale Abweichungen durch Kompensationsfaktoren lassen wir hier mal außen vor.) Scheppern wird es möglicherweise eher. Ich würde aber erstmal, wenn es wirklich blutleere 10er Saiten sein sollen, die Saiten aufziehen und das Instrument sich setzen lassen. Am Halsstab herumspielen kann man dann immer noch (lassen), evtl. kann eine andere Stegeinlage sinnvoll sein.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben