S
Seikilos
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.07.15
- Registriert
- 01.10.09
- Beiträge
- 10
- Kekse
- 0
Ich hab ein wenig Klärungsbedarf bezüglich Musiktheorie, evtl kann mir einer genauer sagen, wie ich die Begriffe abgrenzen soll.
Zum einen die "Offene Griffweise", was genau sagt sie mir? Sagt diese etwas darüber aus, welche Noten wie gespielt werden?
Ich lese gerade ein Sackpfeifen-Buch, in dem geschrieben ist, dass die Sackpfeife in der offenen Griffweise gespielt wird. Auf dieser Seite ist ein Auszug davon:
http://übungspfeife.de/pdf/grifftabelle.pdf
Bei Googeln bin ich aber auf diese Seite gestoßen, bei der die offene Griffweise andere Töne zeigt. Dort entspricht die halbgeschlossene Griffweise der offenen von oben
http://www.sackpfeifenclub.de/ssc3griff.php
Das komische ist nun, meine bestellte Sackpfeife hat 8 Löcher (A auf 440 Hz) und die Griffweise scheint keiner der Griffweisen zu entsprechen, denn dort ist bei allen geschlossenen Löchern angeblich C'
Das verwirrt mich ein wenig.
Gibt es irgendwo Quellen, die mir mehr klare Hilfe geben können?
Danke
Zum einen die "Offene Griffweise", was genau sagt sie mir? Sagt diese etwas darüber aus, welche Noten wie gespielt werden?
Ich lese gerade ein Sackpfeifen-Buch, in dem geschrieben ist, dass die Sackpfeife in der offenen Griffweise gespielt wird. Auf dieser Seite ist ein Auszug davon:
http://übungspfeife.de/pdf/grifftabelle.pdf
Bei Googeln bin ich aber auf diese Seite gestoßen, bei der die offene Griffweise andere Töne zeigt. Dort entspricht die halbgeschlossene Griffweise der offenen von oben
http://www.sackpfeifenclub.de/ssc3griff.php
Das komische ist nun, meine bestellte Sackpfeife hat 8 Löcher (A auf 440 Hz) und die Griffweise scheint keiner der Griffweisen zu entsprechen, denn dort ist bei allen geschlossenen Löchern angeblich C'
Das verwirrt mich ein wenig.
Gibt es irgendwo Quellen, die mir mehr klare Hilfe geben können?
Danke
- Eigenschaft