Nutze Ihre Tipp - wie kann man für Hochschule vorbereiten? (Chordirigieren)

  • Ersteller Di Rosh
  • Erstellt am
D
Di Rosh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.13
Registriert
09.11.13
Beiträge
1
Kekse
0
Deutsch ist nicht meine Muttersprache, so Entschuldigung für meine Fehle.
Ich möchte gern in der Musikhochschule studieren. In meiner Heimatland habe ich Musikschule absolviert und auch ein Jahr im Musikkolleg gelernt. Jetzt in Deutschland habe ich eine Probleme - ich weiß nicht, wo und wie kann ich für Hochschule vorbereiten. Privat Unterrichte sind extrem teuer (zB Gesang 30 Euro pro ein Unterricht), in Musikschule kann ich nicht viele machen - früher hatte ich zB vier mal Chorunterricht pro Woche, zwei mal Chordirigieren, Klavier, Musiktheorie usw) Und hier normalerweise die Proben des Chores sind immer ein mal pro Woche. Was muss man machen bei der Aufnahmeprüfung? Wo kann man das lernen, ich muss nämlich dort dirigieren, aber wo kann ich vorbereiten? Mein Niveau der Musiktheorie schon höher als Niveau der Musikschule, aber bei der Aufnahmeprüfung muss man viel schwere Sachen kennen. Und so was soll man machen?
Ich wohne in Berlin.
Entschuldigen Sie bitte noch einmal für mein Deutsch (ich lerne das jetzt und werde bald besser =) und ich warte auf Ihre Tipp. Danke!
 
Eigenschaft
 
Es gibt Vorbereitungskurse, die gezielt auf so Aufnahmeprüfungen vorbereiten.

Das Thema kam hier schon öfter; ist hier:
https://www.musiker-board.de/search.php?searchid=8630440

etwas dabei, das für Dich interessant ist? (Suche, die ist oben rechts: Aufnahmeprüfung, Musik, Hochschule)
 
Hallo Di Rosh - Willkommen im Musiker-Board!

Die Vorbereitung für eine Aufnahmeprüfung hängt natürlich vor allem davon ab, was du studieren willst. Was genau willst du an welcher Musikhochschule studieren?

Jetzt in Deutschland habe ich eine Probleme - ich weiß nicht, wo und wie kann ich für Hochschule vorbereiten. Privat Unterrichte sind extrem teuer (zB Gesang 30 Euro pro ein Unterricht), in Musikschule kann ich nicht viele machen

Es gibt an jeder öffentlichen Musikschule Vorbereitungskurse für die Aufnahmeprüfungen. Die öffentlichen Musikschulen sind die Musikschulen der Stadtteile oder Bezirke in Berlin. Zum Beispiel diese: http://www.musikschule-steglitz-zehlendorf.de . Daneben gibt es private Musikschulen, die bieten aber oft keine Aufnahmeprüfungsvorbereitungskurse an.

Gerade wegen Chorleitung (ich bin Klavierbegleiter für Chöre und oft als 2. Chorleiter tätig) kann ich dir nur raten: suche dir sofort einen örtlichen Chor, in dem du begleiten und dirigieren kannst. Viele Kirchenmusiker sind ganz dankbar, wenn sie jemanden haben, der sie mal etwas entlastet. Da lernst du direkt in der chorleiterischen Praxis, und das hilft auch enorm bei einer Aufnahmeprüfung. Und es kostet dich überhaupt nichts.

Viel Wissen und Fähigkeiten musst du dir selbst zusammensuchen und durch eigene Initiative erwerben. Da ist das Nachfragen hier im Board genau der richtige Weg.


An die Vocalmods: ich würde den Thread demnächst nach Ausbildung&Studium holen, wenn keine Einwände kommen, denn mit Gesang hat das ja nicht direkt etwas zu tun.

Harald
 
(Hobby-)Chöre für Erwachsene proben in Deutschland tatsächlich normalerweise nur 1x pro Woche. Die meisten gehören auch nicht zu einer Musikschule, sondern zu einer Kirche oder sind ein Verein. Normalerweise freuen sich alle über neue Sänger, sing doch in mehreren!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben