Notenlesen üben / Vom Blatt spielen

  • Ersteller Ghoulscout
  • Erstellt am
G
Ghoulscout
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.02.20
Registriert
25.06.06
Beiträge
1.608
Kekse
345
Hi Leute,
ich suche ein Buch in dem viele Übungen sind, in denen einfach Rythmen stehen die ich dann auf dem Übungspad nachspielen kann. Mir gehts nicht um Rudiments und Akzentuierungen, da hab ich jetzt was, sondern einfach ums Notenlesen üben. Buch sollte günstig sein und sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene taugen.
 
Eigenschaft
 
Aus der Dante Agostini Schule die Reihe "Solfege Syncope". Es gibt zwei Stufen und alleine Nr.1 bietet dir unendlich viel Stoff. Es reicht von einfachen Achtel-Leseübungen bis hin zu wirklich schweren Etüden, auch in ungeraden Taktarten.

Ohnehin würde ich dir aber empfehlen, in ein paar Bücher reinzuschauen oder dich bei der Person deines Vertrauens genauer zu informieren.
 
Oder folgendes Buch: http://www.buch24.de/1070-0/3-667630-1.html (Pocket Rhythms for Drums). Es ist ein Ringbuch unterteilt in vier Stücke, die man zueinander bewegen kann, mit jeweils eigenem Teil für HiHat, Kick, Snare, ... Schwer zu erklären. So etwa wie diese Kinderbücker, bei denen man aus verschiedenen Teilen Phantasie-Tiere machen konnte (Kopf von Giraffe, Körper vom Löwe, ...). Jedenfalls bekommst du so einiges an verschiedenen Rhythmen.
 
Ich würd dir dass hier empfehlen http://www.amazon.de/spiele-Schlagzeug-einer-Groovetraining-Fun-School/dp/3927190861
Amazon.de: Ich spiele Schlagzeug in einer Band. Mit CD. Groovetraining und Tips für die erste Band (Fun-School): Bücher: Christian Nowak
Das Bringt spaß und ist nicht zu schweraußerdem ist es sehr interessant die verschiedenen Musikrichtungen auszuprobieren.:great:

wenn dir dass zu einfach ist würd ich dass nehmen:http://www.amazon.de/Schlagzeug-Sol...deensammlung/dp/3932587065/ref=pd_sim_b_img_7

Is halt etwas schwerer
 
Es geht hier nicht um Drumset-Grooves! Hier geht es nur um Rhythmen, die man auch auf einem Übungspad spielen kann.
 
Hallo erstmal...

Schon mal an die "klassischen" Kleine Trommel Schulen gedacht? Z. B. von Ekkehard Keune oder Heinrich Knauer. Kann ich nur empfehlen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben