Jau, es ist immer wieder faszinerend, was aus den Apple-Kisten an Leistung rauszuholen ist

War auch der Grund, warum ich jetzt auch privat umgestiegen bin. Davor hatte ich 'n IBM Thinkpad mit Core Duo und auch sonst hervorragender Ausstattung, und da ist mir Cubase schon mit zwei Instanzen Guitar Rig und evtl. einem Software-Synth komplett in die Knie gegangen - dann noch ein, zwei Kompressoren und Faltungshall dazu, und die Kiste ist kläglich verreckt

Grade für Musik-Schaffende also nochmal meine Empfehlung: Mit den Apple-Kisten mahct das Arbeiten, äh, nee, das Musik-Machen wirklich Spass!
Wobei hier anzumerken ist, dass Apple mit dem Umstieg auf die Intel-Generation heftig mit Qualitätsproblemen zu kämpfen hatte. Die ersten Macbook-Generationen gingen nach einiger Zeit plötzlich aus, war wohl 'n Problem mit der Verkabelung der Hitze-Sensoren, allein in meinem Bekanntenkreis waren 4 oder 5 Leute von dem Problem betroffen. Auch die ersten Macbook Pro-Generationen machten reichlich Ärger, hatten 'nen Fehler auf dem Logic-Board (Äquivalent zu Mainboard bei PCs). Auch schlechte Display-QUalität wurde oft beklagt ...
Alledings scheinen sie das jetzt in den Griff bekommen zu haben, mein MBP aus der aktuellen C2D-Serie ist perfekt verarbeitet und läuft selbst unter wiedrigsten Bedingungen (= unser Proberaum

) tadellos. Das einzig ärgerliche war der Akku, der nach 4 Monaten verreckt ist. Und der war ein, tja, was wohl

- Sony-Produkt ...