
Mick Rütter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.08.24
- Registriert
- 18.09.11
- Beiträge
- 217
- Kekse
- 830
Moin,
wenn ich in Cubase 5 den Notationseditor (Score-Editor) in der Seitenansicht benutze, sehe ich, daß auf der linken Seite der Notensysteme die äußeren Begrenzungs-Taktstriche fehlen (ich meine die, die normalerweise die Notensysteme auf der linken Seite abschließen). Wenn ich versuche, über die entsprechende Taktstriche-Toolbox die fehlenden Taktstriche nachträglich einzufügen, klappt das nur bei "besonderen" Taktstrichen, also welchen mit doppeltem Balken, Wiederholungszeichen-Doppelpunkt etc. Einfache Taktstriche lassen sich hingegen nachträglich zumindest links am Notensystemanfang gar nicht einfügen. Meine Fragen dazu:
1. Ist das bei Euch ebenso der Fall?
2. Ist das evtl. von Steinberg so vorgesehen - ich meine, vielleicht notiert man jetzt grundsätzlich nur noch so, denn vielleicht sind Taktstriche links inzwischen super-megaout, stinken und haben eine ansteckende Krankheit, wer weiß?
3. Weiß jemand hier eine richtige Lösung (bitte keinen Workaround á la statt 4 nun 5 Takte pro Zeile und den ersten Takt pro System ganz nach links komplett zusammenschieben und dabei dessen rechten Taktstrich durch Draggen zum linken Systembegrenzungstaktstrich machen) für das Phänomen bzw. Problem? Mache ich evtl. irgendetwas falsch?
4. Wie ist das in Cubase 6? Gibt es das Phänomen, welches ich hier beschreibe, dort auch?
Beste Grüße
Mick
wenn ich in Cubase 5 den Notationseditor (Score-Editor) in der Seitenansicht benutze, sehe ich, daß auf der linken Seite der Notensysteme die äußeren Begrenzungs-Taktstriche fehlen (ich meine die, die normalerweise die Notensysteme auf der linken Seite abschließen). Wenn ich versuche, über die entsprechende Taktstriche-Toolbox die fehlenden Taktstriche nachträglich einzufügen, klappt das nur bei "besonderen" Taktstrichen, also welchen mit doppeltem Balken, Wiederholungszeichen-Doppelpunkt etc. Einfache Taktstriche lassen sich hingegen nachträglich zumindest links am Notensystemanfang gar nicht einfügen. Meine Fragen dazu:
1. Ist das bei Euch ebenso der Fall?
2. Ist das evtl. von Steinberg so vorgesehen - ich meine, vielleicht notiert man jetzt grundsätzlich nur noch so, denn vielleicht sind Taktstriche links inzwischen super-megaout, stinken und haben eine ansteckende Krankheit, wer weiß?
3. Weiß jemand hier eine richtige Lösung (bitte keinen Workaround á la statt 4 nun 5 Takte pro Zeile und den ersten Takt pro System ganz nach links komplett zusammenschieben und dabei dessen rechten Taktstrich durch Draggen zum linken Systembegrenzungstaktstrich machen) für das Phänomen bzw. Problem? Mache ich evtl. irgendetwas falsch?
4. Wie ist das in Cubase 6? Gibt es das Phänomen, welches ich hier beschreibe, dort auch?
Beste Grüße
Mick
- Eigenschaft