
Skinny Jeans
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.04.25
- Registriert
- 08.09.11
- Beiträge
- 489
- Kekse
- 0
Hallo,
ist es möglich, mein Nord Grand oder auch Nord Stage als echtes Instrument in mein Cubase Projekt einzupflegen?
Sprich, ich schalte an und spiele per USB und recorde auch so, keine Audio Verbindung im klassischen Sinne?
Denn das stört mich oft bei Hardware-Audio-Instrumenten?
Ich brauche eine MIDI Spur und eine Audio Spur, muss dann auf Monitor extra klicken, um was zu hören etc.
Dann nehme ich MIDI auf, später bounce ich nochmal die Audio Spur etc. Alles sehr aufwändig im Vergleich zu einem normalen VST-Instrument, was nur eine Spur hat etc..
Kann man das irgendwie klassischer lösen? Wann werden die neuen Keyboards auch ein echtes Interface???
hier das Nord Grand, was ich gerne hätte, und wo es super wäre, wenn das klappen würde
https://www.thomann.de/de/clavia_nord_grand.htm
Danke und Grüße,
maz
ist es möglich, mein Nord Grand oder auch Nord Stage als echtes Instrument in mein Cubase Projekt einzupflegen?
Sprich, ich schalte an und spiele per USB und recorde auch so, keine Audio Verbindung im klassischen Sinne?
Denn das stört mich oft bei Hardware-Audio-Instrumenten?
Ich brauche eine MIDI Spur und eine Audio Spur, muss dann auf Monitor extra klicken, um was zu hören etc.
Dann nehme ich MIDI auf, später bounce ich nochmal die Audio Spur etc. Alles sehr aufwändig im Vergleich zu einem normalen VST-Instrument, was nur eine Spur hat etc..
Kann man das irgendwie klassischer lösen? Wann werden die neuen Keyboards auch ein echtes Interface???
hier das Nord Grand, was ich gerne hätte, und wo es super wäre, wenn das klappen würde
https://www.thomann.de/de/clavia_nord_grand.htm
Danke und Grüße,
maz
- Eigenschaft