Noisegate oder Volumepedal

  • Ersteller Slayed1988
  • Erstellt am
S
Slayed1988
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.01.10
Registriert
05.06.09
Beiträge
9
Kekse
0
Hi wollte euch mal alle fragen, ob ihr lieber n noisegate oder n volumepedal benutzt, um unliebsames Brummen und Piepen loszuwerden.

Gruß Daniel
 
Eigenschaft
 
Ich frage mich, wie das mit einem Volumenpedal funktionieren soll? :confused:
Ein Noisegate schneidet ein Rauschen unterhalb eines voreingestellten Pegels ab, das ist eine ganz andere Funktionsweise.
Und es geht um Rauschen - das von Dir angesprochene Brummen ist eher etwas, das mit Netzteilen und Erdung zu tun hat, dafür gibt es andere Lösungen.
 
ich frag eher, weil ich überlege mir n noisegate zuzulegen, aber denke mir halt kann doch die lautstärker runterdrehen denn hört man auch ncihts mehr ... :) oder???:confused:
 
Und wenn du es wieder raufregelst, dann ist das ffffffffffffffffffffffffffffffffff wieder da :great:

Was du machst ist Schadensbegrenzung, nicht mehr und nicht weniger.
Ein Volumepedal ist hier komplett falsch am Start - und ein (gutes) Noisegate hilft dir ebenfalls nur in den Spielpausen.

Sind deine Nebengeräusche allerdings generell zu stark, dann überlagern die auch WÄHREND dem spielen deinen Ton, sauberes picking wird fast unmöglich und auch perfektes abdämpfen wird zu Qual.

Daher: Überlegen woher die Nebegeräusche, Fiepser und Piepser kommen - und die weg machen.
Dann kannst als Belohnung immer noch ein Noise Gate vor den Amp hängen, bzw. ein Volume Pedal seiner richtigen Bestimmung zuführen.
Und die ist vorrangig, den Unterschied zweier unterschiedlich lauter Gitarren einzupegeln, bzw das gesamte Lautstärkesignal zu variieren.
Nicht um Nebengeräusche zu regulieren :D
 
ich frag eher, weil ich überlege mir n noisegate zuzulegen, aber denke mir halt kann doch die lautstärker runterdrehen denn hört man auch ncihts mehr ... :) oder???:confused:
Klar, Deine E-Gitarre hat vermutlich auch ein Volumen-Poti. ;)
Mit einem Noisegate musst Du halt etwas weniger regeln, bei starken Rauschproblemen mit vielen Pedalen kann das schon praktisch sein.
Es hat aber auch Nachteile. Du kannst auch nicht alles unterdrücken. Z.B. Delay und Reverb werden oft hinter dem Noisegate gelassen, weil Du ausklingende Echos und Hallfahnen durch ein Noisegate hart abgeschnitten werden.
 
ich hab halt überlegt wegen sonem noisegate, da ich auf meinem board n booster, crybaby und verzerrer hab und, wenn ich mal nciht aufpasse pieps gleich ... eingestellt ist alles soweit gut (daran kanns nicht liegen). ich kann aber auch einfach den volumepoti runterdrehn anner Klampfe und somit n gate sparen und Geld :p ... was meint ihr?
 
Ich versteh nicht was du willst... entweder du drehst den Volume Regler auf 0 - was für mich eigentlich Standard ist - oder du deaktivierst den Zerrer (was ich eigentlich zusätzlich auch immer mache) - oder du kaufst dir ein TU-2, steigst drauf und alles ist mute - oder ein Volumepedal zum 0 drehen.

Aber zum zweiten Mal: Keine von diesen Optionen ändert was an deinem piepsen :D
 
:D:D:D:D ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt, aber gut, dass du das mit dem tuner erwähnst der is auch noch drauf :cool:
 
ich hab halt überlegt wegen sonem noisegate, da ich auf meinem board n booster, crybaby und verzerrer hab und, wenn ich mal nciht aufpasse pieps gleich ... eingestellt ist alles soweit gut (daran kanns nicht liegen). ich kann aber auch einfach den volumepoti runterdrehn anner Klampfe und somit n gate sparen und Geld :p ... was meint ihr?

Du kannst auch den Amp ausmachen... nur was hast Du davon?

Es geht doch wohl nicht um längere Spielpausen, sondern um Nebengeräusche während des Spielens oder bei kurzen Breaks.

Für ersters hilft nur eine konsequente Suche nach der Ursache und die Beseitigung (soweit möglich) und für letzteres ein Noise-Gate.

Sag mal konkret was dein Ziel ist. Also in welcher Situation willst Du Nebengeräusche bekämpfen. Und geht es um Nebengeräusche, sprich Brummen, Rauschen und ähnliches oder um eine Rückkopplung?

:D:D:D:D ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt

wie wäre es dann wenn Du die inflationär verwendeten Smileys in Worte umtauschst, und dich damit dann noch mal richtig ausdrückst?

Die Grundlage für eine Anwort ist eine anständige Frage.
 
ich hab halt überlegt wegen sonem noisegate, da ich auf meinem board n booster, crybaby und verzerrer hab und, wenn ich mal nciht aufpasse pieps gleich ...
Aufpassen? :gruebel: Moment - Geht es jetzt um Rauschen oder um Feedback? Zweiteres wäre ein ganz anderes Problem! ;)

Ansonsten dürfte Rauschen bei 3 Geräten in den Griff zu bekommen sein.
Eventuell ist ja nur ein Gerät der Übeltäter, der dann auch ersetzt werden kann.
Hast Du schon probiert und Geräte aus der Kette genommen, um das heraus zu bekommen?
 
Hast Du schon probiert und Geräte aus der Kette genommen, um das heraus zu bekommen?

--> Würde ich auch so machen. Einfach mal jedes Pedal extra anschließen und dann auch mal der Reihe nach Alle. Somit kriegst raus an welchem Pedal es liegt bzw. Adapter oder ein Schlechtgelötetes Kabel:great:

Benutzt Du denn die richtigen Abapter für Deine Treter? Manche Pedale bekommen nämlich anderen Strom/Spannung wie andere...und das stört sich gegenseitig.

Ein Noisegate ist übrigens immer gut zu haben...man weis nie wieviele Pedale noch hinzukommen--> irgendwann hast dann eh ein Rauschen drauf.

Ich würde empfehlen:
Gegen Rauschen und Rückkopplung,

https://www.thomann.de/de/boss_ns2_noise_suppressor.htm

(mit´m NS-2 kannst übrigens auch Muten und Du brauchst nur einen Adapter, weil man vom NS-2 weiterleiten kann)

Für alle Fälle gegen Brummen,

https://www.thomann.de/de/ebtech_by_morley_hum_eliminator_2.htm

Die Dinger bekommst bei Ebay zum Teil um die Hälfte ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben