
FantomXR
Keyboardmanufaktur Berlin
Heyho Leute!
nachdem ich im Keys-Bereich meine Zukunftswünsche ansprach und mir daraufhin ein paar Links gegeben wurden, wo einige sich zu den Berufen geäußert haben, komme ich ins Zweifeln ob das wirklich mein Traumberuf ist. Also...folgendes:
Ich habe jetzt mein Abi bestanden und mache nun ersteinmal Zivildienst. Eigentlich wollte ich danach an der HFF Potsdam den Tonmeister studieren. So wie ich das hier aber lese im Forum, findet man nach dem Studium kaum oder nur schlecht bezahlte Arbeit. Ich habe vor einem Jahr aber da noch ganz andere Sachen gehört, dass die überall gebraucht werden, weil die halt besser ausgebildet sind, als die Tontechniker... Was meint ihr dazu?
Dann habe ich darüber nachgedacht, vielleicht Musik so zu studieren, um dann Musiklehrer (an einer Musikschule) zu werden. Da weiß ich aber nicht, wie es mit der Bezahlung aussieht in dem Bereich. Vielleicht kann sich dazu ja jemand auch äußern. Auf jeden fall nehmen die Musikschulen ja ordentlich Geld für ihre 45min.
Naja, was gibt es noch für Möglichkeiten? Ich sage gleich vorab, dass es kein Studium sein muss, aber es wäre halt super wenn es was mit Musik zu tun hat. Das möchte ich gerne irgendwie zum Beruf machen. GLeich vorweg: Ich habe keine Abneigung gegenüber Physik (wegen Schwingungen und so im Studium). Ich habe Physik bis einschließlich der 13. Klasse durchgezogen!
Also ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir hier helfen könntet!!!
Grüße,
Christian
nachdem ich im Keys-Bereich meine Zukunftswünsche ansprach und mir daraufhin ein paar Links gegeben wurden, wo einige sich zu den Berufen geäußert haben, komme ich ins Zweifeln ob das wirklich mein Traumberuf ist. Also...folgendes:
Ich habe jetzt mein Abi bestanden und mache nun ersteinmal Zivildienst. Eigentlich wollte ich danach an der HFF Potsdam den Tonmeister studieren. So wie ich das hier aber lese im Forum, findet man nach dem Studium kaum oder nur schlecht bezahlte Arbeit. Ich habe vor einem Jahr aber da noch ganz andere Sachen gehört, dass die überall gebraucht werden, weil die halt besser ausgebildet sind, als die Tontechniker... Was meint ihr dazu?
Dann habe ich darüber nachgedacht, vielleicht Musik so zu studieren, um dann Musiklehrer (an einer Musikschule) zu werden. Da weiß ich aber nicht, wie es mit der Bezahlung aussieht in dem Bereich. Vielleicht kann sich dazu ja jemand auch äußern. Auf jeden fall nehmen die Musikschulen ja ordentlich Geld für ihre 45min.
Naja, was gibt es noch für Möglichkeiten? Ich sage gleich vorab, dass es kein Studium sein muss, aber es wäre halt super wenn es was mit Musik zu tun hat. Das möchte ich gerne irgendwie zum Beruf machen. GLeich vorweg: Ich habe keine Abneigung gegenüber Physik (wegen Schwingungen und so im Studium). Ich habe Physik bis einschließlich der 13. Klasse durchgezogen!
Also ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir hier helfen könntet!!!
Grüße,
Christian
- Eigenschaft