Noch 5 Wochen Zeit zum Selberbauen

  • Ersteller werkstatt
  • Erstellt am
werkstatt
werkstatt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.01.16
Registriert
12.07.08
Beiträge
65
Kekse
102
hallo kistensitzer...

wollte nur nochmal daran erinnern, :Dnicht das es heisst ihr hättet es nicht gewusst. es sind noch genau 5 WOCHEN bis zum

Cajon- Festival am 15. November 2008 in HH- Horn

also hoch genügend zeit die eigene kiste fertigzustellen und dem rest der welt zum abklopfen zu präsentieren!:great:
ich bin auch noch nicht mit allem fertig und muss nächste woche noch einige teile furnieren.
 
Eigenschaft
 
hast du nich noch n paar kleine "werkstatt" bilder zum vorab schmulen ?? :) :)
 
hallo kistensitzer...
hallo oliversen...

woher wisst ihr, das ich gerade aus der werkstatt komme???
die 7 und noch weitere 4 werde ich nach HH mitbringen.

bilder von der cajon wie ich sie im kurs baue sind ja schon länger unterwegs, genauso wie die acrylbilder.
technik für die weiss sattinierte cajon is noch nicht soweit, hab nur nen bild von einem anderen objekt ist aber das gleiche material.
 

Anhänge

  • für HH 3.jpg
    für HH 3.jpg
    95 KB · Aufrufe: 185
  • für HH 5.jpg
    für HH 5.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 163
  • div 017.jpg
    div 017.jpg
    129 KB · Aufrufe: 202
  • für HH 2.jpg
    für HH 2.jpg
    122,8 KB · Aufrufe: 165
  • Cajon Musikschule Mdf 210608 029.jpg
    Cajon Musikschule Mdf 210608 029.jpg
    196,9 KB · Aufrufe: 153
natürlich das olli und nicht das mit den gnubbeln am ohr!!
 
Den hab´ ich gleich zuordnen können: der Schmied aus dem kleinen gallischen Dorf :).

Grüße
olliB.
 
die 7 und noch weitere 4 werde ich nach HH mitbringen

was ein fleißiges Bienchen :) ich bin auf deine Furnier-Arbeiten gespannt. Machst du dich auch an Intarsien ran? Das Thema interessiert mich sehr - meine Erfahrung tendiert da noch gegen 0, aber darum habe ich auch Designholz gebeten, mir das kleine "furnierbüchlein" zu senden :)

Der "gallische Schmied" haut hin, wenngleich wir ja wissen, dass die Laune in der werkstatt sicher um einiges besser ist. Ein schönes Foto :great:

Mal ne Acrylfrage: hab jetzt mal eine deiner Acrylplatten auf nen Korpus draufgemacht und mit nem Dremel die Innenseite wie bei einer Glasgravur bearbeitet. Mit nem von innen beleuchteten Korpus an sich ein netter Effekt ... wenn ich wohl nur nicht etwas "zu grobes" Werkzeug gehabt hätte - schaut scheußlich aus, weil die Furchen zu tief und breit geworden sind. Man muss ja auch verdammt aufpassen, dass man beim abschleifen bleibt und nicht "wegschmilzt". Hast du da einen Tipp oder Erfahrung, womit man das feiner hinbekommt?
 
hallo olli...
hallo kistensitzer...
ich bin auf deine Furnier-Arbeiten gespannt. Machst du dich auch an Intarsien ran?
die kisten die ich nach HH mitbringe haben eine einfache bubunga furnierung, mehrere blätter gestürtzt und gefügt.
natürlich mache ich auch in intarsien- habe ja mal als restaurator mein geld verdient- aber das ist mindestens ein so umfagreiches thema wie cajones.
kann und will auch keiner mehr bezahlen. im anhang ein bild, das teil wurde von mir '96generalrestauriert und schellack poliert.

Hast du da einen Tipp oder Erfahrung, womit man das feiner hinbekommt
auf der cnc mit einem einschneidenfräser V- form 90° bei 24.000 U/min- aber das ist bestimmt nicht das was du lesen möchtest- aber alles andere ist kaum mit erfolg gekrönt- leider- wenn due wieder was ausprobieren illst, sag bescheid, dann bekommst du nen paar kleine musterplatten zum kaputtmachen!!
 

Anhänge

  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    11,8 KB · Aufrufe: 161
eieiei .. ich wollt dich doch nicht verärgern ;)

Klar habe ich etwas probiert - und meinem Jungen hats sogar gefallen. Aber natürlich hab ich keine CNC-Fräse und würde sagen, ich bleib beim Aufbringen von Grafiken und Folien. Ich schau mal, dass ich nen Foto mach und dann zeig ichs hier mal kurz. Wegschmeißen tu ichs trotzdem nicht, denn Sound und Optik sind trotzdem anders :)
 
Hier mal ein Foto von der grünen Acrylfront auf DIY-Korpus
 

Anhänge

  • diy-cajon-003.jpg
    diy-cajon-003.jpg
    22,4 KB · Aufrufe: 169
  • diy-cajon-002.jpg
    diy-cajon-002.jpg
    32,1 KB · Aufrufe: 248
Nanana Ollicajon, was haben wir den da für ein Zeichen in diesem Kreis,
war das bedacht, dass man das Zeichen mit etwas in Verbindung bringen könnte,
oder ein Versehen.
Naja, schade iwie, dass ich nicht nach HH kommen kann, aber ich muss jetzt auch mal an meinem Bausatz weiter basteln.

Grüße
Jonathan
 
hallo kistensitzer...
hallo selberbauer...

ich dachte bisher, so schnell bringt mich nichts aus der ruhe- denkste- ich sitze wie ein kleiner junge an heilig abend da und kann es fasst nicht mehr erwarten!!! nur noch 2 wochen bis zum

1. Cajon- Festival am 15. November 2008 in HH- Horn

bisher habe ich "nur" anfängern und autodidagten auf die kiste geholfen, von da her bin ich unendlich gespannt auf all die professionellen kistensitzer dann in der GS- HH Horn beim konzert ab 19:00 uhr.

ich habe nochmal gegoogelt und es fehlt so ziemlich KEINER der im deutschsprachigen raum auf der kiste was loshat!:D

zum selbstbauerforum kann immernoch jeder auch spontan seinen beitrag (kiste) mitbringen.

mehr noch unter http://www.**********.de und/oder http://www.cajon-forum.de
 

Anhänge

  • HH Plakat.jpg
    HH Plakat.jpg
    177,8 KB · Aufrufe: 154
Nanana Ollicajon, was haben wir den da für ein Zeichen in diesem Kreis,
war das bedacht, dass man das Zeichen mit etwas in Verbindung bringen könnte

Ich habe mir das Ding aus einem Vorlagen-Buch herausgesucht, weil es mir gefiel und die passende Größe hatte. Es erinnert mich an ein Schallloch, hat etwas von einem sportlichen Baseball und dazu mag ich runde Formen generell. Die Symbolik geht mehr in Richtung abstrakt floral. Ich sehe da absolut keine Verbindung (Absicht schon gar nicht) zu irgendwelchen anders gearteten Symbolen und ihrer eventuellen Auslegung.
 
hallo kistensitzer...
hallo Limerik...

Darf man fragen, wie das Treffen verlaufen ist? Darf es sich mit Erfolg krönen?

aus meiner sicht- mitbetreiber des selbstbauer- forums in HH-Horn- ganz klasse!
da möchte ich mich besonders bei den veranstaltern, oliver böttger von dog's in kiel, nis und arend und den schüler/innen von der GS HH-Horn bedanken. für ein NICHT komerzielles festival wirklich ganz klasse!!!
viele interessante leute, eine vielzahl sehr unterschiedlicher kisten und viel viel getrommel.

mehr noch unter http://www.**********.de und/oder http://www.cajon-forum.de
warum das auf beiden foren nichts geworden ist entzieht sich meiner kenntnis- aber dafür hat stefan von customerdrums.de im forum http://www.dertrommelbauer.de reichlich getrommelt. dort sind auch eine ganze menge bilder- freundlicher weise auch vom selbstbau- forum zu finden.

weiteres folgt:)
 
… da möchte ich mich besonders bei den veranstaltern, oliver böttger von dog's in kiel, nis und arend und den schüler/innen von der GS HH-Horn bedanken.

Lieber Martin,
auch Dir vielen, vielen Dank. Dein Einsatz hat mich sehr beeindruckt und ich freue mich, Dich endlich persönlich kennen gelernt zu haben.

für ein NICHT komerzielles festival wirklich ganz klasse!!!
:p Was Du nicht sagst. Ich finde ja, gerade weil es eine reine Non-Profit-Veranstaltung war, war es so toll. Besonders beim Konzert (mit all diesen Weltklasse-Trommlern) gab´s unglaublich poetische Momente – vielleicht weil es allesamt keine reinen Cajonisten waren, die irgendwas Spezifisches demonstrieren wollten, sondern vor allem fantastische Musiker, die aufeinander Bock hatten.

dort sind auch eine ganze menge bilder- freundlicher weise auch vom selbstbau- forum zu finden.
Ich habe schon Mails mit Stefan Korth getauscht und ihn gefragt, warum er so sorgsam jedes atmosphärische Ambiente in den Bildausschnitten vermieden habe. Das sei ihm auch erst beim Reinstellen aufgefallen, meinte er, und läge wohl daran, dass es ihm (natürlich) stets sehr um die getreue Abbildung der Instrumente gehe.

Wenn ich mich einigermaßen erholt und sortiert haben werde, gibt´s auch von mir eine Art Erlebnisbericht. Auf die DVD und die Clips, die wir sicherlich extrahieren werden, darf man überdies gespannt sein.

Grüße
olliB.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben