No Tomorrow EP (Deutschpunk/Metal)

No Tomorrow
No Tomorrow
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.04.25
Registriert
03.04.25
Beiträge
4
Kekse
0
o Wer seid ihr? (Band- oder Künstlername, nicht der Nickname des Forums)
Ich bin Julian und befinde mich in einer kreativen Phase. Ich arbeite aktuell alleine, mache Gitarre/n und Vocals.
No Tomorrow ist der Name meines Projektes
o Promo-Bild
enhanced weniger.png



View: https://www.youtube.com/watch?v=Ta5fLA6tQz8


View: https://www.youtube.com/watch?v=P1oHVKXclwg


View: https://www.youtube.com/watch?v=kJB0Jxxkvuc

o Was wollt ihr mit eurer Musik erreichen/ausdrücken
Ich will gehört werden. Über Feedback freue ich mich sehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Julian, willkommen im Musikerbord🤘,

dein Thread war an der anderen Stelle nicht richtig, er wurde daher in unsere Hörproben verschoben. Hier gibt es auch mehr Tipps zu Verbesserung.

Ich denke mal, für eine Veröffentlichung ist es noch etwas zu früh. Es gibt ja doch noch einige Sachen, an denen du arbeiten solltest, denke ich; z.B. die Gitarre hinsichtlich Hörbarkeit und Aufnahmequalität und auch der Gesang. Ich finde ja gut, dass er schön laut ist - aber das ist doch 'n büschn viel und da gibt es auch noch viel zu tun.

Kreative Phase ist aber immer gut. Mein Tipp wäre, Melodien und hübsche Ideen aufnehmen; quasi sichern, und das dann weiter ausarbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi und vielen Dank für deine Kritik.

Also ich habe Autismus, bin arbeitsunfähig und lebe am Rande des Existenzminimums deswegen kann ich mir keine höherwertige Aufnahmequalität leisten ich muss mit den Sachen arbeiten die ich hier habe. Der Rest davon ist allerdings selbstverständlich so gewollt aber Geschmäcker sind nun mal verschieden. Das ist in Ordnung.
 
Also.........hast Du in deiner DAW sowas wie Drums? für deine Songs kann ich mir mieseste trashige 80er Sounds vorstellen, die den ganzen Song durchballern.
Dann kann man einen Bass reinbringen, kann auch synthetisch sein, wenn du noch das Shouten übst, hat es tatsächlich Potential, die Texte finde ich recht gut, haben Witz.
Wenn du das Ganze mit "übersteurnden" Sounds schmückst, biste gut dabei.
Cheers
Beitrag automatisch zusammengefügt:

kann ich mir keine höherwertige Aufnahmequalität leisten ich muss mit den Sachen arbeiten die ich hier habe.
muss nicht hochwertig in der Qualität der Aufnahme werden, der Song muss gut werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was macht denn einen guten Punk Song aus? Ich fühle mich hier im verschobenen Channel "Hörprobe Metal" auch nicht ganz wohl, habe mein Projekt nicht umsonst an erster Stelle als Deutschpunk betitelt. Aber auch dir ein Danke für dein Feedback. Schlagzeug programmieren kann ich nicht, ich will auch kein künstliches Schlagzeug in meinen Liedern haben sowas hört man heraus und es klingt imo grauenhaft steril.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Weiß ehrlich gesagt nicht was das bedeuten soll. Die Wahrnehmung ob etwas knallt oder nicht ist doch immer individuell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So, ich denke hier ist er besser aufgehoben.
Was macht denn einen guten Punk Song aus?
Tja, wenn die Betonung auf dem Wort "gut" liegt...gar nicht so einfach zu beantworten.
Ich habe damals viel Punk gehört, vor allem natürlich Sex Pistols. Die waren meine Lieblings-Punkband und so muss für mich Punk sein.

Ohne das jetzt musikalisch aufzudröseln, mit den paar Akkorden, oder auch der Geschwindigkeit und den Inhalten......die Bezeichnung "es muss knallen" finde ich sehr passend.
Letztlich läuft es ja doch aufs selbe raus:
Wird deine Musik als Punk oder was auch immer wahrgenommen
Ist sie so, dass die Leute bereit sind, die Stücke zu hören - und das nach Möglichkeit nicht nur einmal
Das fängt beim Text an und hört bei der Musik auf, und ganz so einfach ist es ja nun auch nicht, etwas zu schaffen was ansprechend ist.

Wie setzt man das nun um. Ich finde die bisherigen Tipps super, zumal sie es ermöglichen, mit einfachsten Mitteln ein brauchbares Ergebnis zu erzielen:
Drumcomputer oder irgendwat wegen Rhythmus, Struktur
Bass ist immer gut. Wie man das nun künstlich macht weiß ich auch nicht (spiele ich selber), aber da gibts garantiert billige Möglichkeiten.
Eine gute Textidee und den Gesang dass er passt. Das alles vernünftig mischen - geht auch umsonst - und fertig.

Das sind doch gute Hinweise. Natürlich ist ein Drumcomputer nicht echt. Da kann ich dich voll verstehen und mich hat es damals auch gestört.
Aber dann habe ich ganz schnell gemerkt, dass der Nutzen riesengroß war. Das fängt ja schon beim Aufnehmen an; ohne Rhythmus schaffe ich niemals zwei Gitarrenspuren in einer gewissen Geschwindigkeit taktrein über 3 Minuten aufzunehmen (und Klick nervt :D).

Wie gesagt; abgerechnet wird zum Schluss, was den Hörer anspricht. Nur das zählt, außer natürlich man musitioniert nur für sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben