no man`s land

P
Point_and_Klick
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.03.25
Registriert
03.08.24
Beiträge
122
Kekse
303
bitte
 

Anhänge

  • wind in the dust 2025-03-29 1822.mp3
    8,7 MB
Nimmst Du dir was vor und machst das dann, oder bastelst Du darf los?
Die paar Sachen, die ich bis jetzt gehört hab, sind irgendwie keine Tracks oder Songs, finde ich. Wenn das alles so soll, dann ist ja gut😀
Aaaber ich finde, man könnte dreckigen, harten Techno damit machen, Richtung Schranz. Bis jetzt knattert und scheppert das bloß, aber da ne Bassline drunter, reicht als Grundton geachtelt, Kick, Hats, Snare und dann erstmal Dein Geknatter und die Bassline sidechainen, dann könnte das schon kein verkehrter Ansatz sein.
Und falls Du nicht verstehst, was ich laber, aber verstehen willst, ist hier ne einfache, gute Anleitung/Vorlage, die schnell gelesen ist und die Grundlagen doch recht gut beschreibt:
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Bei Deinem letzten wurde ich sogar ein kleines bisschen an Paralocks erinnert. Ist natürlich ne ganz andere Sache, ausproduzierter HighTech, Du machst halt repetitive Soundscapes, würd ich es mal nennen, aber sowas könnte ein Anfang für sowas sein.
Immer schön kreativ bleiben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nimmst Du dir was vor und machst das dann, oder bastelst Du darf los?
Die paar Sachen, die ich bis jetzt gehört hab, sind irgendwie keine Tracks oder Songs, finde ich. Wenn das alles so soll, dann ist ja gut😀
Aaaber ich finde, man könnte dreckigen, harten Techno damit machen, Richtung Schranz. Bis jetzt knattert und scheppert das bloß, aber da ne Bassline drunter, reicht als Grundton geachtelt, Kick, Hats, Snare und dann erstmal Dein Geknatter und die Bassline sidechainen, dann könnte das schon kein verkehrter Ansatz sein.
Und falls Du nicht verstehst, was ich laber, aber verstehen willst, ist hier ne einfache, gute Anleitung/Vorlage, die schnell gelesen ist und die Grundlagen doch recht gut beschreibt:
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Bei Deinem letzten wurde ich sogar ein kleines bisschen an Paralocks erinnert. Ist natürlich ne ganz andere Sache, ausproduzierter HighTech, Du machst halt repetitive Soundscapes, würd ich es mal nennen, aber sowas könnte ein Anfang für sowas sein.
Immer schön kreativ bleiben!
Mit dem Drauf los Hast du es schon ganz gut erkannt, aber dann wenn ich es hochlade bin ich damit für mich zu frieden und dann soll es auch so.
ich nutze da dann doch meine eigenen lagen mal am Schreibtisch mal auf dem tisch mal am Bett.
wenn jemand besonders gut die Grundlagen beherrscht kann er sich die Tracks ja laden und
bumbumschack darunter knallen , mir Wurst.

Ich will mein eigenes und nicht nach Handbuch
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Zudem nutze ich ja bass kick snare und hi hats , aber wenn das ergebnis erst dann für mich so zufriedenstellend ist , da kann ich ja nichts dran ändern, ich kann mir ja keine neuen ohren und neues Hirn kaufen bei Aldi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich brauche nicht unbedingt viel zeit oder technisches know how , ich brauche für mich den moment , wo ich das eben mache , in der form wie ich es grade will, ich lade die Songs nicht hoch um zu hören wie toll es ist , sondern den moment den ich hatte mit anderen zu teilen. Jetzt bin ich zum beispiel grade auf dem Trip was ist ungewöhnlich und dann bastell ich mir da ein zu recht , da brauche ich keine Vorstellung, da kommt die Vorstellung dann wenn ich es über meine alltagskopfhörer höre , da kommt aber kein das passt nicht ganz genau da muss ich noch , das wird genau so gelassen. Darauf kommt es bei mir an ich baue intuitiv deshalb hat es einen Grund gehabt . Selbst wenn es in dem Moment dein Kommentar war , der mir zeigen will wie es geht . Aber wie geht es schon ? Wie es geht ist nur Gewohnheit. Ich will lieber ungewohnt , deshalb ja dein Kommentar.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Was hätte ich dann also von grundlagen ? Wenn sie genau diesen prozess behindern würden und zudem müsste ich Kommentare wie deine missen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mit den noises klingt das echt ein bisschen nach Spielhalle auf industrial. Tempo ist auf Zack! Cool, aber auch schwierig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
wenn der einzige Wiederkennungswert der gang in die Spielhalle ist, sollte ich mich dj Novoliner nennen
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
@Point_and_Klick danke für Deine Erklärung! Wenn das alles so soll, ist doch alles super. Es gibt viel Musik, mit der ich nichts anfangen kann und Deine Herangehensweise kann ich gut verstehen. Bei mir rattern die Maschinchen vor sich hin und ich nehm gar nichts mehr auf, weil ich einfach im Moment sein will. Dass ich mich sowas frage und da was dazu denke, kann man auch als Inspiration betrachten und nicht als "mach's besser"😀
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Eine Frage hab ich noch: haben Deine Stücke alle das gleiche Tempo?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der eine track hat jemanden an ein nes Spiel von 1986 erinnert , das nächste einen an eine videospielhalle , dieses hier an eine spielhalle , also ist ja wohl eindeutig entwicklung erkennbar , wenn der nächste track sich wie ein leeres portmonee und innerliche Verzweiflung anhört , dann hab ich es sogar aus der spielhalle geschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Lass Dich von sowas nicht ärgern und entmutigen! Du machst Musik und die macht was mit dem Zuhörer. Einen typischen Blues kann jeder sofort einordnen. Das ist nicht zu unterschätzen, darum hat der immer gleiche Bummsbeat-Schlager solchen Erfolg. Das scheint aber gerade nicht Dein Ansatz zu sein und was der Bauer nicht kennt... Black Metal oder Terrorcore war für die meisten auch erstmal nur Geräusch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Lass Dich von sowas nicht ärgern und entmutigen! Du machst Musik und die macht was mit dem Zuhörer. Einen typischen Blues kann jeder sofort einordnen. Das ist nicht zu unterschätzen, darum hat der immer gleiche Bummsbeat-Schlager solchen Erfolg. Das scheint aber gerade nicht Dein Ansatz zu sein und was der Bauer nicht kennt... Black Metal oder Terrorcore war für die meisten auch erstmal nur Geräusch.
Ich ärgere mich ja schon garnicht. Es ist eher so das ... ach was fang ich so an , ich weiß ja . Aber das ich mache was ich für richtig halt und nich will war andere meinen was richtig oder näher dran oder wie man es auch immer nennen mag . Ich entscheide , einfluss können andere nehmen, mit grundlagen können sich von mir aus auch andere rumschlagen . Nenne mir was normal sein müsste , es wird immer quatsch mit sosse in meinen Ohren vor meinen Augen, sein . Ich schliesse mich bewusst systematischen struckturen aus , der der kommt und mir zeigt wie es geht , zeigt mir nur wie es geht , aber muss ich mich da anschliessen , mitlaufen, schaf sein , das bin ich lieber das Gras, von dem man versuchen kann sich zu nähren, es dennoch immer unerreichbar bleibt ;).
Alle anders trotzdem alle unter einem Schirm, da halte ich lieber mein eigenen , auch wenn es heißt allein zu sein. So allein bin ich dann ja garnicht ich hab halt mein eigenen Schirm, ist halt nicht der unter dem jeder steht. Von daher gut oder schlecht , spielhalle oder bahnhofsviertel. Alle können immer besser , selbst wenn der beste da ist kommt einer der noch ne Schippe drauflegen und Klugscheißer, weil er sich von eins nicht trennen kann sein ego , dann fangen sie sich gegenseitig an zu vergleich zu ergänze es sich zubereiten ob wohl sie es nur für die anderen machen woran sie sich ergötzen , bestätigung zu kriegen wie toll sie sind ohne selbst dahinter zu steigen das sie toll sind , egal aus welcher Perspektive, ne sie müssen es hören . Sie können es selbst nicht sehen . Sie wissen das sie was können , nach norm , wie muss und für was für Anerkennung. Jemanden zu zeigen was man kann , dann hört man boah gut echt gut und wie gross ist das Ei was man sich drauf pellen kann ? Kunst kommt von können , es kommt nicht davon Handwerke zu beherrschen , das können kommt erstmal davon den Begriff Kunst zu verstehen . Wenn man etwas schafft egal in welcher form , wenn es mich selbst nicht erreicht , dann kann ich ein Handwerk noch so gut beherrschen , dann macht man keine kunst . Wenn man nur handwerkliches Geschick wortgewantheit nutzt um andere in Text bild Ton zu erreichen , aber ein selbst nicht , dann hat es nichts mit authtizität zu tun dann ist es keine kunst , dann ist es wie das trennen eines stück Holz belanglos , doch jeder bewundert es wie grade es gesägt ist .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
für mich sind alles blinde mitläufer die frechheit nehme ich mir raus blinde mittläufer gefangen in der blase ihres eigenen egos
ich mein blinde mitläufer die sich systematisch richten lassen ihr ego immer weiter dähnen und den bezug zum wahren leben verlieren dem wahren leben , das es gibt ausserhalb von meinungen die man bildet aus meinungen , das ist für mich robotisch , sie generieren meinungen wie ein schaltkreis oohne sich über den tellerand vorzubeugen und sich zu fragen warum mach ich das überhaupt , warum tendiere ich in diese richtung die ich gehe. Sie sind blind und gehen davon aus , daß es ihre Meinung zu etwas ist, doch die Meinungen sind nur Spiegelbild ihrer Erfahrungen die sie gemacht haben , erfahrung die sie durch beeinflussung anderer erfahren haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich glaube, ich kann Deinen Ansatz nachvollziehen. Ich glaube auch, dass "Spielhalle" gar nicht abwertend gemeint sein muss. Das ist eben das, was Deine Musik bei diesem Hörer als Assoziationen hervorgerufen hat. Du gehst anders ran und machst Dir andere Gedanken als manche oder viele anderen Menschen. Das ist ne gute Sache, finde ich. Wer kann sagen, dass "man" Musik nicht "so" machen darf und wer darf bestimmen, wie Musik zu sein und zu klingen hat?
Ich find das auch genauso richtig, wenn jemand irgendwem nacheifert, so lange er Freude daran hat.
MIr gefällt Dein Ansatz sehr, auch wenn es nicht meiner ist. Und vergleichen wird man immer, so funktioniert das bei Menschen, sonst kann man sich kaum verständigen😀 allein um Deine Musik einzigartig finden zu können, muss ich sie mit der mir bekannten Musik vergleichen, zu ihr ins Verhältnis setzen. Das ist absolut keine Aussage über die Qualität der Musik. Und dass ich dann in meinen Bahnen darüber nachdenk, liegt an der Auseinandersetzung damit.
Dass Du das dann ganz anders siehst, bringt mich dann nicht zu einem "ja, aber..." sondern zu einem "achso!".
Danke auch für die Erklärung Deiner Herangehensweise!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Finde das auch interessant, aus welcher Intension/Motivation, ob mit oder ohne KI - was ich hier nicht nachvollziehen kann, irgendetwas kreatives, wenn auch für andere schwer zugänglich, entsteht. Aller Anfang ist schwer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie gesagt ich fühle mich ja auch nicht angegriffen , selbst ein kleines Stück Papier kann an Wolfgang Petri erinnern
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Was mich nur stört ist der systematische Käfig von dem ich sprach , verflixt noch mal ich kann mich damit nicht abfinden , vielleicht kommt man im Laufe noch mal näher dazu was ich meine
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben