Nicht nasal singen

M
mytech
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.24
Registriert
08.04.07
BeitrÀge
149
Kekse
117
Hallo,

ist das normal das wenn man nicht nasal singt man sich eher wie ein OpernsÀnger anhört als ein PopsÀnger. Das klingt so aufgeblasen. Ich kann ja den Ton durch die Nase singen, das hört sich beschi**** an, aber auch nur durch den Mund. Muss ich jetzt das richtige VerhÀltniss finden, zwischen Nase und Mund oder nur durch den Mund.
 
Eigenschaft
 
Hallo,

ist das normal das wenn man nicht nasal singt man sich eher wie ein OpernsÀnger anhört als ein PopsÀnger. Das klingt so aufgeblasen. Ich kann ja den Ton durch die Nase singen, das hört sich beschi**** an, aber auch nur durch den Mund. Muss ich jetzt das richtige VerhÀltniss finden, zwischen Nase und Mund oder nur durch den Mund.

Hehe, was'n das fĂŒr'n Quatsch? :D :D:D
 
wenn man den Mund zumacht und singt, dann singt man ja logischerweise durch die nase. aber das geht ja auch umgekehrt, das man nur durch den mund singt. nasal singen wird ja oft als was schlechtes angesehen. nur wird nasal singen auch als stilmittel benutzt z.b. in der pop musik oder singt niemand nasal?
 
wenn man den Mund zumacht und singt, dann singt man ja logischerweise durch die nase. aber das geht ja auch umgekehrt, das man nur durch den mund singt. nasal singen wird ja oft als was schlechtes angesehen. nur wird nasal singen auch als stilmittel benutzt z.b. in der pop musik oder singt niemand nasal?

Ja, kann mir schon vorstellen, wie Du das meinst! :D Hab trotzdem lachen mĂŒssen. Also, ich kann mit geschlossenem Mund nicht singen! Geht nicht, hab ich probiert! :D:D Da kommt so'n "Mmmmmm", mehr nicht!

Eben nur so ein Summen und dann, wenn ich die Zunge an den Gaumen drĂŒcke, singe ich noch lange nicht durch die Nase, das will ich hören!!! :D Ich summsibrumme dann so'n nasales "Nnnnn".

Ich bin wohl mehr so'n HafensÀnger! :D:great:

Gruß, Fidel
 
ja halt schwer zu beschreiben:D
 
Was ist fĂŒr dich ĂŒberhaupt nasal singen?
FĂŒr mich ist nasal singen das ĂŒbermĂ€ĂŸige Ausnutzen von Nasenresonanzen mit dem Ergebnis, dass der Klang wie mit verstopfter Nase, also platt und leblos klingt. Hat glaube ich was damit zu tun, dass die Frequenzen um 800Hz sehr stark sind und die anderen Frequenzen abgeschwĂ€cht.

Der Unterschied zwischen klassischen und contempory Klang liegt in der Ausnutzung der Resonanzen. Beim klassischen Gesang nutzt man stÀrker die Kopfresonanzen (Kuppelklang). Die Mundstellung ist eher rund. Knödeln kann man indem man eine sehr tiefe Kehlkopfstellung einnimmt und Vokale mit o oder u abdunkelt.
Bei Contempory nutzt man stÀrker den Vordersitz (Maskenresonanz). Die Mundstellung ist ein wenig breiter und "eckiger" als beim klassischen Gesang (Apfelbiss). Es werden eher helle, breite Vokale wie a und e benutzt.
Mit Nase hat das wenig zu tun. Aber es gibt KĂŒnstler, die den nasalen Klang mehr oder weniger als ihr Markenzeichen nutzen. Einfallen wĂŒrde mir da z.B. Eros Ramazotti
 
Muss ich jetzt das richtige VerhÀltniss finden, zwischen Nase und Mund oder nur durch den Mund.
Ich zitiere mal eine mir bekannte Gesangslehrerin: "Kein Ton sollte in der Nase sein, aber in jedem Ton sollte Nase sein." ;)

Ich denke, da ist was dran. Im Klartext heißt das: ja, du musst das richtige VerhĂ€ltnis finden.

Aber frag mich nicht, wie man das hinkriegt - ich neige selbst sehr zum Nasalen.
 
Hallo!
Ich weiß ganz genau, welche NasalitĂ€t du meinst - zumindest vermute ich es zu wissen. Es ist diese typische AnfĂ€nger NasalitĂ€t. Stelle dir das Gaumensegel als Schieber vor - es regelt tatsĂ€chlich die Verteilung. Es gibt KlĂ€nge, die dĂŒrfen nur durch den Mund kommen (Nase zuhalten verĂ€ndert den Klang im Idealfall dann gar nicht) und natĂŒrlich Nasale wie "ng". Und die können nur durch die Nase kommen.
Was dir bei deinem Problem weiterhilft: Das GefĂŒhl mit einem Bleistift hinter den BackenzĂ€hnen zu singen, der da liegt und an beiden Seiten angespitzt ist und dich piekst. Andere nutzen das Bild des inneren LĂ€chelns.
Dieses sollte das Gaumensegel aktivieren.

Den nasalen Klang als Stilmittel nennt man "Twang". Dieser klingt anders. Deine NasalitÀt klingt abgeschlafft, der Twang klingt frecher.


GrĂŒĂŸe
Cörnel
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben