E
engineer
HCA Recording
- Zuletzt hier
- 05.05.25
- Registriert
- 13.07.04
- Beiträge
- 2.417
- Kekse
- 4.844
Wer ist nicht schon daran gescheitert: Man will ein Klangdemo runterladen, es liegt aber als RAM vor und ist nicht zu speichern. Bei manchen klappt es, wenn man durch Speichern mit rechter Maustaste das Informationsfile lädt, speichert, mit einem Texteditor öffnet und die in diesem file ausdrücklich erwähnte URL in ein HTML-file reinschreibt. Dann diese HTML öffnen und dort nun mit rechter Maustaste speichern.
Geht das auch nicht, bleibt nur, digital zu überspielen: Hat man eine Recordingkarte, die über einen synchfähigen, digitalen Eingang verfügt, so sollte man darüber nachdenken , eine zewite Karte zu kaufen. Soll es nur Audio / Stereo sein, so reicht eine alte Soundblaster AWE, die es bei EBAY für 3-5 Euro gibt. Diese gibt alle Daten der Mixeradresse auf dem Digitalout aus und zwar auch die Daten, welche per Direkt-X draufgeschreiben werden und NICHT abfangbar sind. Nun braucht man noch ein digitales S/PDIF Kabel und kann alles verlustfrei aufnehmen. So habe ich jahrelang die Soundfonts auf der AWE genutzt. Vor Allem kann man so die Player überlisten, die zwar abspielen, aber das Speichern nicht zulassen.
Auch Videosounds kann mna so perfekt mitschneiden, was besonders von DVD-Filmen und AVI/MPG sowie bei digitalen Videokarten für Satelitenempfang klappt. INstalliert man die Digitalkarte auf einem anderen Recner,klappt sogar das Abfangen von DOS-Spielesounds!
-> Infos zu Soundkarte Artikel PC-GAMES-HARDWARE
Geht das auch nicht, bleibt nur, digital zu überspielen: Hat man eine Recordingkarte, die über einen synchfähigen, digitalen Eingang verfügt, so sollte man darüber nachdenken , eine zewite Karte zu kaufen. Soll es nur Audio / Stereo sein, so reicht eine alte Soundblaster AWE, die es bei EBAY für 3-5 Euro gibt. Diese gibt alle Daten der Mixeradresse auf dem Digitalout aus und zwar auch die Daten, welche per Direkt-X draufgeschreiben werden und NICHT abfangbar sind. Nun braucht man noch ein digitales S/PDIF Kabel und kann alles verlustfrei aufnehmen. So habe ich jahrelang die Soundfonts auf der AWE genutzt. Vor Allem kann man so die Player überlisten, die zwar abspielen, aber das Speichern nicht zulassen.
Auch Videosounds kann mna so perfekt mitschneiden, was besonders von DVD-Filmen und AVI/MPG sowie bei digitalen Videokarten für Satelitenempfang klappt. INstalliert man die Digitalkarte auf einem anderen Recner,klappt sogar das Abfangen von DOS-Spielesounds!
-> Infos zu Soundkarte Artikel PC-GAMES-HARDWARE
- Eigenschaft