
Klampfman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.12.24
- Registriert
- 29.06.12
- Beiträge
- 167
- Kekse
- 0
Moin
Ich musste auf Grund eine Virusbefalls mein System komplett neu aufspielen.
Dabei habe ich das physische Laufwerk C partioniert in 3 Laufwerke. Vom System wurden die in C, F und G benannt.
Dann hatte ich Guitar Rig 5 und Battery 3 (beides Demo-Versionen, GR5 aktiviert) installiert. Die beiden liefen sowohl als Standalone als auch als VST plugin in Reaper.
Dann fiel mir auf, das mir die Laufwerkbuchstaben F und G nicht gefielen und nannte sie in D und E um.
Dann fiel mir ein, dass ja möglichweise dann die VST-plugins, die zuvor auf F gespeichert waren und sich nun auf dem umbenannten D befanden, nicht erkannt werden würden.
Bei Battery 3 war das wohl auch so. Also habe ich Guitar Rig 5 und Battery 3 über die Systemsteuerung deinstalliert.
Bei Battery 3 ging das problemlos (anscheinend), bei Guitar Rig 5 gab es Probleme.
Ich glaube es war das Control Center (?) das nicht komplett entfernt werden konnte.
Ich habe dann manuell soweit alles entfernt, was ich von Native Instruments auf diversen Laufwerken mit der windowseigenen Suchfunktion finden konnte, habe CCleaner drüber laufen lassen und Win7 Home Premium (32bit) neu gestartet.
Dann wollte ich neu installieren. Bei beiden Programmen, Guitar Rig 5 und Battery 3, erscheint kurz nach der Start der Installation diese Fehlermeldung:

Bei "Instrumente" handelt es sich um den Ordner, in dem zuvor sowohl beide VST-plugins von Guitar Rig 5 und Battery 3 (und andere VSTi) abgespeichert waren, als auch die Battery 3 Library abgelegt war.
Der zweiten Fehlermeldung zur Folge, scheint die zuvor installierte Guitar Rig 5 und Battery 3 Version nicht vollständig deinstalliert worden zu sein. Anscheinend liegen da noch irgendwelche Dateileichen rum und sagen nix, tun aber was.
In "Control Panel Add/Remove Programs" (also Systemsteuerung/Programme/deinstallieren) ist keine Native Instruments Eintrag mehr zu finden.
Eine Systemwiederherstellung über einen Wiederherstellungspunkt war nicht mögich, da das nach der Neuinstallation entweder noch nicht eingerichtet war oder das System es noch nicht für nötig befunden hatte einen Wiederherstellungspunkt anzulegen....
Bevor ich jetzt zu einer Verzweifelungstat greife und das System erneut platt mache... kann mir jemand verraten wie ich Guitar Rig 5 (und Battery 3) manuell komplett deinstalliert kriege, so dass ich es vernünftig installieren kann ?
(Google hat nur eine Anleitung zur manuellen Deinstallation für MACs ausgespuckt.)
Danke
(P.S.: Und wenn ich das Problem gelöst habe, hätte ich noch eins mit Pod Farm 2.55, das zwar als Standalone und als einzele VST-Effekte-plugins in Reaper läuft, als VSTi in Reaper aber komisch angezeigt wird und keinen Ton von sich gibt...)
Ich musste auf Grund eine Virusbefalls mein System komplett neu aufspielen.
Dabei habe ich das physische Laufwerk C partioniert in 3 Laufwerke. Vom System wurden die in C, F und G benannt.
Dann hatte ich Guitar Rig 5 und Battery 3 (beides Demo-Versionen, GR5 aktiviert) installiert. Die beiden liefen sowohl als Standalone als auch als VST plugin in Reaper.
Dann fiel mir auf, das mir die Laufwerkbuchstaben F und G nicht gefielen und nannte sie in D und E um.
Dann fiel mir ein, dass ja möglichweise dann die VST-plugins, die zuvor auf F gespeichert waren und sich nun auf dem umbenannten D befanden, nicht erkannt werden würden.
Bei Battery 3 war das wohl auch so. Also habe ich Guitar Rig 5 und Battery 3 über die Systemsteuerung deinstalliert.
Bei Battery 3 ging das problemlos (anscheinend), bei Guitar Rig 5 gab es Probleme.
Ich glaube es war das Control Center (?) das nicht komplett entfernt werden konnte.
Ich habe dann manuell soweit alles entfernt, was ich von Native Instruments auf diversen Laufwerken mit der windowseigenen Suchfunktion finden konnte, habe CCleaner drüber laufen lassen und Win7 Home Premium (32bit) neu gestartet.
Dann wollte ich neu installieren. Bei beiden Programmen, Guitar Rig 5 und Battery 3, erscheint kurz nach der Start der Installation diese Fehlermeldung:

Bei "Instrumente" handelt es sich um den Ordner, in dem zuvor sowohl beide VST-plugins von Guitar Rig 5 und Battery 3 (und andere VSTi) abgespeichert waren, als auch die Battery 3 Library abgelegt war.
Der zweiten Fehlermeldung zur Folge, scheint die zuvor installierte Guitar Rig 5 und Battery 3 Version nicht vollständig deinstalliert worden zu sein. Anscheinend liegen da noch irgendwelche Dateileichen rum und sagen nix, tun aber was.
In "Control Panel Add/Remove Programs" (also Systemsteuerung/Programme/deinstallieren) ist keine Native Instruments Eintrag mehr zu finden.
Eine Systemwiederherstellung über einen Wiederherstellungspunkt war nicht mögich, da das nach der Neuinstallation entweder noch nicht eingerichtet war oder das System es noch nicht für nötig befunden hatte einen Wiederherstellungspunkt anzulegen....
Bevor ich jetzt zu einer Verzweifelungstat greife und das System erneut platt mache... kann mir jemand verraten wie ich Guitar Rig 5 (und Battery 3) manuell komplett deinstalliert kriege, so dass ich es vernünftig installieren kann ?
(Google hat nur eine Anleitung zur manuellen Deinstallation für MACs ausgespuckt.)
Danke
(P.S.: Und wenn ich das Problem gelöst habe, hätte ich noch eins mit Pod Farm 2.55, das zwar als Standalone und als einzele VST-Effekte-plugins in Reaper läuft, als VSTi in Reaper aber komisch angezeigt wird und keinen Ton von sich gibt...)
- Eigenschaft