NI Battery Lautstärke

  • Ersteller Crunkrock
  • Erstellt am
Crunkrock
Crunkrock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.11.23
Registriert
18.03.06
Beiträge
374
Kekse
192
Hallo,

Wenn ich Battery in Cubase hoste und oben rechts am Masterregler die Lautstärke einstelle, stellt der sich jedesmal wenn ich Play, Stop, Record, etc. klicke wieder zurück auf die Ausgangsposition -6.0dB. Wenn das Lied bereits läuft und ich ihn dann hochdrehe, bleibt er so, jedoch stellt er sich sobald ich Stop drücke wieder zurück. Dasselbe gilt, wenn ich nen Mixdown erstellen will, er bleibt bei -6.0dB.

Ich habe die Vermutung das Cubase dazwischenfunkt indem es irgendwo eine eigene Einstellung hat, die "mächtiger" ist als Battery, der normale Mixer ist es jedoch nicht.

Woran kann das liegen?
 
Eigenschaft
 
wahrscheinlich hast Du eine Automationsspur 'gemacht' und die Automation auch eingeschaltet - der 'R'-Button in der Spur
 
Kann ich leider nicht bestätigen :(

Kein R Button ist grün, habs mal angemacht aber das hat auch nix geändert.
 
dann schau mal in den MIDI-Listeneditor, ob da CC7 Controllerdaten drin sind
 
Bingo das wars :) hab sie gelöscht und es funktioniert.

In dem Fall wars eine Drumspur aus Guitar Pro, liegt das daran? Weil das hatte ich bis jetzt immer...
 
kann gut sein, dass GP da auch die Lautstärke mit ins MIDI schreibt - muß es ja, damit ein lauter oder leiser eingestelltes Instrument dann im MIDI auch die richtige Lautstärke hat
 
OK. Vielen Dank ;)
 
Ich muss noch was ergänzen, und zwar hab ich grad festgestellt, dass die Lautstärke zwar so bleibt und sich nicht wieder zurückstellt, sie jedoch wenn ich Cubase geschlossen habe und die Datei neu öffne wieder auf alter -6.0dB Position ist (trotz speichern).
 
weiß jetzt nicht wie es bei Battery ist, aber beim Kontakt zB kann man in den Einstellungen festlegen, was als 'Standard' Ausgangspegel genommen werden soll 0db oder -6db !?

Wobei die -6db eigentlich die bessere Wahl ist, denn über 0db gibt es ja nichts mehr und man ist ständig sehr nah am Clipping.
 
Ok....naja wenn ich die Lautstärke passig einstelle wärs natürlich cool wenns beim nächsten Start auch noch so ist damit ichs nicht jedes mal neu richtig Einstellen muss...
 
die Lautstärke passend einstellen und sogar eventuelle Änderungen während des Stückes ? ... genau dafür ist eigentlich die Automation gedacht ;)
Schau Dir das mal an - damit dürften diese Probleme gelöst sein
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben