NI Abbey Road / Studio Drummer - Erfahrungen?

_xxx_
_xxx_
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.02.18
Registriert
17.07.06
Beiträge
11.668
Kekse
20.648
Ort
Benztown-area
Hat jemand diese Libraries getestet, taugen sie was? Wie sind die im Vergleich zu EZ Drummer, AD und co.?

Ich finde kaum Reviews dazu und sehe auch keine Demo auf der Homepage... preislich sind die Produkte interessant und mich würde interessieren, ob die Samples brauchbar sind. Einsatzgebiet wäre moderner Metal.

Aktuell benutze ich Battery 3, bin aber mit den Libraries nicht so zufrieden, da nur ein einziges Set für meine Belange brauchbar (Hardcore Gothic). Auch da fehlen mir richtig "fette" Kicks/Snares und wenn man es mit Effekten aufmotzt, klingt es ín meinen Ohren zu künstlich.

BFD2 und Superior sind für meine Belange viel zu umfangreich/umständlich und AD hat mich vom klang her nicht überzeugt. Daher die Suche nach einer "mittleren" Alternative.
 
Eigenschaft
 
Du könntest dir auch noch Steven Slate Drums mal anschauen. Die benutze ich für alle Produktionen. Metal, Rock, Punk....einfach alles. Out of the Box klingen die schon sehr geil, aber rumschrauben muss man an allen Libraries.
NI Studio drummer benutz ein Freun von mir. Die Sounds sind auch ziemlich gut und man hat auch schon viele nützliche Effekte wie eq und compression im Programm integriert. Diese Library habe ich jedoch noch nie im Metalbereich gehört und kann daher auch nicht genau sagen, ob man einen fetten Metalsound da rausbekommt. Aber da man auch jedes Instrument auf eine einzelne Spur routen kann sind dem Sound eigentlich keine Grenzen gesetzt.
Viel Spaß bei Entscheiden was es jetzt werden soll.

Cheers

ps: bei weiteren Fragen kannst du mir gerne eine pn schreiben
 
Vielen Dank! Steven Slate schau ich mir dann auch mal an.

Mir geht es nicht ums Experimentieren, ich will eine möglichst einfache Lösung mit bereits vorproduzierten Sounds, die man gleich in einer modernen Metal-Produktion benutzen kann. Quasi so was wie Easy Drummer, nur mit besseren Sounds, 24 bit und mehr Layer.

BFD2 ist daher gar keine Lösung für mich (da nur rohe Sounds an denen man viel rumschrauben muss) und Superior ist zu viel für das, was ich benötige.
 
Dann Steven Slate. Wie schon oben gesagt sind die Sounds out of the box der Hammer. Beim Studio Drummer fehlt bei der BD einfach der Druck.
Schau dir das mal an, ob dir der Sound zusagt: http://www.youtube.com/watch?v=l6Rn68ronjM
 
Yep, hat mir sehr gefallen was ich so gesehen bzw. gehört habe, die Bedienung scheint auch recht einfach zu sein. Habe es gerade gekauft, Download läuft. Danke für den Tip :)


@Admins: kann geschlossen werden
 
Dann viel Spaß damit ;-)
 
Nach der Installation - bin sehr zufrieden, funktioniert prima und hört sich echt gut an :)
 
Nachtrag: nach einigen Tagen kann ich sagen, die Begeisterung hält an :) Was dieses "echter Drummer" Gefühl betrifft, ist die Software einfach göttlich. Passende Programmierung vorausgesetzt, versteht sich - die Arbeit macht aber mit dem Plugin richtig Spaß.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben