
raytsh
Registrierter Benutzer
Ich bin grad nicht sicher, ob das das richtige Unterforum ist, von wegen Gitarrenmodelle... Falls nicht, bitte verschieben.
Ich wollte euch nur kurz meine neueste Erungenschaft vorstellen: Meine Skervesen Lizard 7 (custom) Gitarre. Auf die Klampfe habe ich jetzt fast 12 Monate gewartet und Ende letzter Woche kam sie endlich. Man kann sich vorstellen, wie ich mich freue.
Der Korpus ist relativ rieisg, aber durch die Sumpfeiche und das Chambering nicht zu schwer. Der große Korpus passt super zu dem breiten Griffbrett finde ich. Bei vielen 7 oder 8er sieht der Korpus im Vergleich zum Hals zu klein aus, meiner Meinung nach. Die Gitarre ist matt/satin lackiert und die Halswölbung ist asymetrisch. Sprich, auf der Seite der hohen Saiten ist er dicker und wird zu den tiefen Saiten hin dünner - sehr angenehm. Es sieht zwar aus, als gäbes es einen nullten Bund, aber dabei handelt es sich um einen Graphit-Sattel. Das dahinter ist so ein Filzteil zum dämpfen der Saiten, man braucht also nicht noch so einen extra Dämpfer (Gruvgear Fretwrap oder so) draufzuschnallen. Ich habe mich für ein bolt-on-neck entschieden, um möglichst viel Esche zu haben. Ich denke, das ein neck-through schwerer wäre. Evlt. täusche ich mich da aber auch. Ich will hier auch nicht von wegen Attack vs. Sustain anfangen, was set oder bolt-on angeht. Zumindest war es so etwas günstiger. Da die Esche möglicherweise etwas dünner bzw. höher klingt, habe ich mich für einen Warpig an der Brücke entschiede. Der hat zwar fast zu viel Druck, aber bringt auf jeden Fall etwas Wärme mit. Tonal gefällt mir die Kombination aus Hölzern und Tonabnehmern sehr gut, war mehr oder weinger ein Schuss ins Blaue.
Nun muss ich nur noch einen Koffer finden. In ein Strat-Case oder so passt die Gute nicht rein. Der Korpus ist ca 2cm zu breit und das obere Horn gut 3-4cm zu lang. Falls das jemand eine Idee hat, kann er mich das gern wissen lassen.
Die Specs:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Ich wollte euch nur kurz meine neueste Erungenschaft vorstellen: Meine Skervesen Lizard 7 (custom) Gitarre. Auf die Klampfe habe ich jetzt fast 12 Monate gewartet und Ende letzter Woche kam sie endlich. Man kann sich vorstellen, wie ich mich freue.

Der Korpus ist relativ rieisg, aber durch die Sumpfeiche und das Chambering nicht zu schwer. Der große Korpus passt super zu dem breiten Griffbrett finde ich. Bei vielen 7 oder 8er sieht der Korpus im Vergleich zum Hals zu klein aus, meiner Meinung nach. Die Gitarre ist matt/satin lackiert und die Halswölbung ist asymetrisch. Sprich, auf der Seite der hohen Saiten ist er dicker und wird zu den tiefen Saiten hin dünner - sehr angenehm. Es sieht zwar aus, als gäbes es einen nullten Bund, aber dabei handelt es sich um einen Graphit-Sattel. Das dahinter ist so ein Filzteil zum dämpfen der Saiten, man braucht also nicht noch so einen extra Dämpfer (Gruvgear Fretwrap oder so) draufzuschnallen. Ich habe mich für ein bolt-on-neck entschieden, um möglichst viel Esche zu haben. Ich denke, das ein neck-through schwerer wäre. Evlt. täusche ich mich da aber auch. Ich will hier auch nicht von wegen Attack vs. Sustain anfangen, was set oder bolt-on angeht. Zumindest war es so etwas günstiger. Da die Esche möglicherweise etwas dünner bzw. höher klingt, habe ich mich für einen Warpig an der Brücke entschiede. Der hat zwar fast zu viel Druck, aber bringt auf jeden Fall etwas Wärme mit. Tonal gefällt mir die Kombination aus Hölzern und Tonabnehmern sehr gut, war mehr oder weinger ein Schuss ins Blaue.
Nun muss ich nur noch einen Koffer finden. In ein Strat-Case oder so passt die Gute nicht rein. Der Korpus ist ca 2cm zu breit und das obere Horn gut 3-4cm zu lang. Falls das jemand eine Idee hat, kann er mich das gern wissen lassen.
Die Specs:
- Sumpf-Esche Korpus
- Claro Walnuss Decke mit Ahorn Schicht
- 5-teiliger (flamed) Ahorn-Mahagoni-Palisander Hals, geschraubt
- Ebenholz Grifbrett mit Jumbo (fanned) Frets
- Holzbinding, müsste Palisander sein, bin aber nicht sicher
- Bareknuckle Warpig/VHII Tonabnhemer
- Hipshot Locking Tuner
- ABM Sattel Brücke
- Acryl satin Lack
- 3-Wege Schalter
- Volume Poti
- Dunlop Flush Mount Gurt "Pins"
- Lumineszierende Bundmarkierungen an der Seite des Halses
- Tangent Curve Dot Inlays
- asymetrischer Hals, wird kaum dicker zu den hohen Bünden hin







Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
- Eigenschaft